Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gratulation an den FC Mertingen zur Meisterschaft in der Kreisliga. Auch wenn Wertingen heute die bessere Mannschaft war.
Abpfiff der Begegnung
Bei einem Konter ist Mertingen durch aber Potnar hält.
Torschuss durch Florian Prießnitz (18)
Wieder eine riesen Chance für den TSV! Prießnitz ist alleine vor dem Keeper aber schiebt am Tor vorbei. Jeder hat diesen Ball schon im Tor gesehen.
Torschuss durch Tobias Mauch (19)
Nach einem Ballverlust von Wertingen ist Mauch durch aber Potnar wehrt ab.
Torschuss durch Moritz Wagner (18)
Wagner taucht nach einer flachen Hereingabe frei vor Potnar auf, umkurvt diesen, aber trifft aus spitzem Winkel das Außennetz.
Es beginnt stark zu regnen.
Torschuss durch FC Mertingen
Auch auf der anderen Seite wird es gefährlich. Nach einer Flanke behindern sich die Mertinger selbst.
Torschuss durch Nicolas Korselt (12)
Riesen Gelegenheit auf das 1:0. Korselt köpft nach einer Flanke von Schiermoch aus kürzester Distanz , aber der Keeper mit einer Glanzparade.
Beginn der zweiten Halbzeit
Wertingen zur Pause mit etwas mehr Spielanteilen, aber insgesamt ein gerechtes Unentschieden zur Pause.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Marco Schiermoch (16)
Eising schickt auf links Schiermoch, aber dessen Schuss kann der Keeper festhalten.
Torschuss durch Nicolas Korselt (12)
Korselt versucht es aus der Drehung, aber der Mertinger Keeper kann den Ball locker aufnehmen.
Bei beiden Mannschaften ist die Anspannung zu spüren. Beide gehen kein großes Risiko ein und tasten sich ab.
Beide Mannschaften mit ersten Abschlüssen aus der Distanz, aber keine Gefahr.
Mertingen hatte zu Beginn zwei Ecken, aber diese brachten nichts ein. Derzeit wird Schiermoch behandelt, nachdem er einen Ball abgeblockt hat.
Anpfiff der Begegnung
Kein Regisseur hätte das Drehbuch besser schreiben können. Am letzten Spieltag der Kreisliga, kommt es zum Finale um die Meisterschaft zwischen dem TSV Wertingen und dem FC Mertingen. Die Gastgeber möchten sich eine erneute Relegation ersparen und im dritten Anlauf in die Bezirksliga aufsteigen. „Alle sind heiß auf das Spiel, wir haben das ganze Jahr darauf hingearbeitet.“ fasst Wertingens Trainer Christoph Kehrle zusammen. Auf die Frage nach der Spielweise in diesem Finale stellt Kehrle klar „Die Körpersprache muss von Anfang an stimmen und wir wollen unser Spiel durchbringen.“ Das erforderliche Selbstvertrauen sollte den Gastgebern aufgrund der aktuellen Siegesserie nicht fehlen. Zudem kann Coach Christoph Kehrle personell aus dem vollen schöpfen. Es ist alles angerichtet für ein tolles Finale auf dem Judenberg.