Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Chaotisches Ende des Spiels. Der Schiedsrichter pfeift ab um nach einem verletzten Saaldorfer zu sehen. Danach geraten er und der Ebersberger Coach aneinander. Ich konnte nicht genau sehen ob Baumgärtner des Feldes verwiesen wurde. Danach muss er daran erinnert werden dass es Schiedsrichterball geben muss und trägt den Ball erst mal 20 Meter in Richtung Ebersberger Tor.
Abpfiff 2. Halbzeit
Oha, das könnte ein Handspiel eines Saaldorfers im Strafraum gewesen sein. Von meinem Platz aus eine klare Angelegenheit. Aber die Pfeife bleibt stumm.
Torschuss durch Manuel Mayer (7)
Erst die gute Flanke von Bahadir, die die Abwehr aber erstmal klären kann. Die Ebersberger beißen aber weiter. Münch mit enormer Ballsicherheit und dem Pass auf Meyer. Dessen Schuss aber leider zu harmlos.
Die Ebersberger haben umgestellt. Volkmann sichert hinten ab und C. Lechner ist wieder nach vorne gegangen. Die letzten Minuten stehen an.
Ob das der Weg zum Erfolg ist? Lange hohe Bälle, aber ich fürchte die Ebersberger sind dafür den Saaldorfern in Sachen Größe unterlegen. Das kann nicht funktionieren.
Ein Lebenszeichen der Ebersberger. Mayer bekommt den Ball vor dem Tor, dreht sich einmal um die eigene Achse und versucht Bahadir anzuspielen. Aber der Ball ist etwas zu lang.
Den Ebersbergern fällt gerade nicht mehr viel ein. Mit einem Mann weniger ist das natürlich auch schwieriger. Vielleicht bringt der Doppelwechsel frischen Wind rein.
Torschuss durch Stefan Niedermaier (14)
Ein Schuss aus 20 Metern wird abgefälscht und senkt sich fast ins Tor. Aber der Torwart kann gerade noch den Ball rausfischen und zur Ecke klären.
Eine fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters. Der Saaldorfer wird von 4 Mann begleitet und fällt 20 Meter vor dem Tor. Das ist weder eine Notbremse noch kann von einer klaren Torchance die Rede sein.
Glück für die Eber. Die Saaldorfer kommen gefährlich vor das Tor und Schreyer muss eigentlich nur noch aufs Tor schießen. Aber er entscheidet sich für den Querpass und die Abwehr kann klären.
Gut gespielt von den Ebersbergern. Voglsinger mit einem Solo und dem Pass auf Münch, aber der Linienrichter entscheidet auf Abseits. Für mich eine klare Fehlentscheidung.
Die Ebersberger kommen gut aus der Kabine, aber bis jetzt fehlen noch die Torszenen. Bis zum 16er sieht es gut aus aber der letzte Pass fehlt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für SV Saaldorf
Klasse Aktion von Münch der den Ball nahe des gegnerischen Strafraums erobert und zur Grundlinie geht. Aber seine Hereingabe findet keinen Abnehmer. Da müssen die Mitspieler mitdenken.
Torschuss durch Maximilian Volk (10)
Das gibt es einfach nicht. Zwei gegen Einen und Volk ist nicht entschlossen genug. Er überlegt ob er schießen oder ablegen soll und heraus kommt ein harmloser Schuss in die Tormitte.
Torschuss durch Christoph Ametsbichler (5)
Die nächste Chance. Nach der Ecke kommt Ametsbichler zum Kopfball aber knapp am Pfosten vorbei.
Und weiter gehts. Langer Ball auf C. Lechner der per Kopf auf Volk ablegt. Der hat eine gute Schussbahn zieht den Schuss aber rechts vorbei. Fahrlässigkeit dein Name ist Ebersberg.
Nächste Riesenchance für Ebersberg. C. Lechner schießt aber über das Tor.
Im Gegenzug hat Volk die Chance zum Ausgleich. Den Schuss kann der Torwart nicht festhalten aber der Ball kullert nicht mehr über die Linie und verhungert.
Aus dem Nichts die Führung für Saaldorf. Ein weiter Freistoß auf den Kopf von Poellner. Der erwischt ihn nicht mal richtig aber der Ball wird lang und länger und senkt sich hinter Pohl ins Tor.
Abseits TSV 1877 Ebersberg
Jetzt mal etwas Druck der Ebersberger. Innerhalb kurzer Zeit zweimal Abseitsstellung von C. Lechner. Beide Male wäre er durch gewesen.
Torschuss durch Georg Münch (21)
Und da ist die erste richtige Chance des Spiels. Der Freistoß landet vor den Füßen von Münch der sich um die eigene Achse dreht und abschließt. Aber der Torwart steht genau richtig und klärt diesen gefährlichen Schuss. Das hätte die Führung sein können.
Schönes Solo von Konrad Voglsinger, der über den halben Platz marschiert, aber 35 Meter vor dem Tor per Foul am Weiterlaufen gehindert wird.
Die Sonne scheint :) Wenn das mal kein echtes Highlight ist ;)
Die Ecke wird aus dem Strafraum geköpft und Niedermaier versucht den Weitschuss. Aber der geht weit am Tor vorbei.
Unachtsamkeit der Saaldorfer Hintermannschaft. C. Lechner klaut den Ball und schickt Münch auf links. Der geht zur Grundlinie und legt flach zurück, aber der Torwart klärt zur Ecke.
Endlich mal sowas wie ein Torschuss. Münch geht über links bis zur Grundlinie und flankt auf C. Lechner. Der kann den Kopfball jedoch nicht drücken und setzt ihn über das Tor.
Keine der beiden Mannschaften findet bisher einen Weg zum Tor. Highlights sind Mangelware. Gerade hatte C. Lechner den Ball vor dem gegnerischen Strafraum erobert, der Pass kam zu Volk aber der stand im Abseits.
Kurz ausgeführte Ecke, die anschließende Flanke geht am Tor vorbei.
Freistoß für Saaldorf, die Verteidigung klärt per Kopf, der Ball kommt zu Hauser der drüber schießt, aber ein Ebersberger war noch dran.
Anpfiff 1. Halbzeit
Um 15 Uhr treffen der TSV Ebersberg und der SV Saaldorf aufeinander. Ein direktes Duell der Tabellennachbarn. Ebersberg ist Vierter, Saaldorf folgt auf dem fünften Platz. Die Ebersberger wollen unbedingt den Dreier einfahren. Mit einer Leistung wie über weite Strecken gegen Ampfing könnte das klappen.