Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SC Pöcking-Phfn. steckte am Samstag die erste Saisonniederlage ein und verlor gegen TSV Peiting mit 0:2.
Während bei TSV Peiting diesmal Bõhm und Mergler für Martin Pakleppa und Stefan Pakleppa begannen, standen bei SC Pöcking-Phfn. Freiwald, Matisic, Rampf und Weid statt Schulz, Schleyerbach, Stimmer und Mittmann in der Startelf.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 38 Zuschauern besorgte Christoph Hertl bereits in der neunten Minute die Führung von TSV Peiting. Nach nur 30 Minuten verließ Benedikt Mergler vom Heimteam das Feld, Benedikt Multerer kam in die Partie. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Franco Simon setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Markus Schulz und Adrian Dittmar auf den Platz (52.). Florian Meier witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für TSV Peiting ein (80.). Am Ende stand die Mannschaft von Martin Kindermann als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
TSV Peiting ist jetzt mit neun Zählern punktgleich mit SC Pöcking-Phfn. und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 6:4 jetzt auf dem ersten Platz. Kommenden Sonntag muss TSV Peiting reisen. Es steht ein Gastspiel bei 1. SC Gröbenzell auf dem Programm (Sonntag, 15:00 Uhr). SC Pöcking-Phfn. tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 16.09.2018, bei TSV Bernbeuren an.