Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung SV Hohenfurch gegen TSV Ingenried trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Während SV Hohenfurch auf die Startelf des Vorspieltages setzte, begannen das Spiel bei TSV Ingenried Rieger, Zapala und Roessle statt Häsler, Wagner und Garmeier. Nach nur 28 Minuten verließ Stefan Schweiger von TSV Ingenried das Feld, Jakob Stoll kam in die Partie. Bis zur Pause gelang es keinem Team, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren, und so gingen die beiden Kontrahenten torlos in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Felix Erhard kam für Michael Grimm – startete SV Hohenfurch in Durchgang zwei. Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Christoph Koegel doch noch, den Ball vor 100 Zuschauern zum 1:0 für TSV Ingenried über die Linie zu bringen. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Grimm für SV Hohenfurch zum 1:1 traf (92.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Das Heimteam und TSV Ingenried spielten unentschieden.
SV Hohenfurch bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Mit beeindruckenden 30 Treffern stellt das Team von Michael Kees den besten Angriff der 228 A-Klasse 8, allerdings fand TSV Ingenried diesmal geeignete Gegenmaßnahmen.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt TSV Ingenried den dritten Platz in der Tabelle ein. SV Hohenfurch ist nun seit fünf Spielen, TSV Ingenried seit sieben Partien unbesiegt. Für SV Hohenfurch geht es schon am Sonntag bei der Zweitvertretung von TSV Bernbeuren weiter. Das nächste Mal ist TSV Ingenried am 07.10.2018 gefordert, wenn SV Prem zu Gast ist.