Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Trotz eines zwischenzeitlichen drei-Tore-Rückstandes erreichte SV Apfeldorf einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen TSV Ingenried.
Beide Mannschaften begannen mit Veränderungen in der Startelf: Während bei TSV Ingenried Bauch und Zapala für Schweiger und Leonhart aufliefen, starteten bei SV Apfeldorf Bader, Peter Strommer und Ostler statt Kümmerle, Daniel Strommer und Beinhofer.
Der verwandelte Strafstoß von Florian Wagner brachte TSV Ingenried vor 30 Zuschauern nach 32 Minuten mit 1:0 in Führung. In der 34. Minute brachte Stefan Schweiger das Netz für den Gastgeber zum Zappeln. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. SV Apfeldorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen beim Gast. Steven Filser ersetzte Sebastian Hupe, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Michael Stanzl trug sich in der 60. Spielminute in die Torschützenliste ein. Matthias Vetter machte in der 61. Minute das 3:1 von TSV Ingenried perfekt. Christoph Koegel schraubte das Ergebnis in der 70. Minute zum 4:1 für das Team von Coach Zyla Robert in die Höhe. Als Schiedsrichter Klaus Seeliger die Begegnung schließlich abpfiff, war TSV Ingenried vor heimischer Kulisse mit 1:4 geschlagen.
TSV Ingenried verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem siebten Rang. Nach dem errungenen Dreier hat SV Apfeldorf Position sechs der 228 A-Klasse 8 inne. TSV Ingenried tritt am kommenden Sonntag bei TSV Steingaden an, SV Apfeldorf empfängt am selben Tag SV Prem.