Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von TSV Hohenpeißberg stand die Reserve von SV Kinsau mit leeren Händen da. TSV Hohenpeißberg II gewann 2:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. TSV Hohenpeißberg II enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte sich die Heimmannschaft als keine große Hürde erwiesen und mit 0:4 verloren.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Florian Jung vor 40 Zuschauern ins Netz. Die Pausenführung von TSV Hohenpeißberg II fiel knapp aus. Am Zählerstand hatte sich nichts verändert, als Alessandro Farigu das Spielfeld in der 60. Minute für Thomas Kuchler verließ. Kurz vor Ultimo war noch Andreas Kroenauer zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von TSV Hohenpeißberg II verantwortlich (84.). Am Ende stand die Mannschaft von Tobias Steigenberger als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Saison von TSV Hohenpeißberg II verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für TSV Hohenpeißberg II, sodass man lediglich sieben Punkte holte. Prunkstück von TSV Hohenpeißberg II ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 18 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – TSV Hohenpeißberg II ist weiter auf Kurs.
SV Kinsau II baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Insbesondere an vorderster Front kommt der Gast nicht zur Entfaltung, sodass nur 18 erzielte Treffer auf das Konto der Elf von Trainer Raimund Erhard gehen. Trotz der Niederlage fiel SV Kinsau II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun. Kommenden Sonntag reist TSV Hohenpeißberg II nach Unterdießen (13:15 Uhr), bei SV Kinsau II stellt sich zeitgleich der Türk Gücü Schongau vor.