Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für FA.D. Birkland vom Auswärtsmatch bei Türk Gücü Schongau in Richtung Heimat. Pflichtgemäß strich FA.D. Birkland gegen Türk Gücü Schongau drei Zähler ein.
Sowohl Türk Gücü Schongau als auch FA.D. Birkland schickten eine veränderte Anfangsformation auf das Feld: Coach Seyit Arslan stellte Kilic, Öz und Pektas auf – Köntek, Batanasi und Güc mussten weichen. Aufseiten des Gastes machten Heiß, Lukas Bürstlein und Jakob Bürstlein Platz für Wanner, Hecktor und Socher.
Dominik Socher ließ sich in der 25. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für FA.D. Birkland. Über weitere Tore konnten sich die Zuschauer bis zur Pause nicht mehr freuen. Daher ging es mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Fatih Üstün von Türk Gücü Schongau seinen Teamkameraden Ugur Kilic. Anstelle von Haymo Welscher war nach Wiederbeginn Christopher Geiger für FA.D. Birkland im Spiel. Geiger traf zum 2:0 zugunsten des Teams von Coach Dominik Socher (72.). Für das 3:0 von FA.D. Birkland sorgte Tobias Socher, der in Minute 78 zur Stelle war. Enes Aygen schoss für Türk Gücü Schongau in der 84. Minute das erste Tor. Schlussendlich entführte FA.D. Birkland drei Zähler aus Schongau.
Türk Gücü Schongau fällt nach der Pleite auf den zwölften Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Die Defensive des Gastgebers muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 36-mal war dies der Fall.
Nach dem klaren Erfolg über Türk Gücü Schongau festigt FA.D. Birkland den vierten Tabellenplatz. Kommende Woche tritt Türk Gücü Schongau bei der Reserve von FC Wildsteig/Rottenbuch an (Sonntag, 16:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FA.D. Birkland Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SpVgg Sbruck/Ssoien.