Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
0:0 hieß es nach dem Spiel von SC Wörnsmühl gegen SC Gaissach. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Auf beiden Seiten gab es ein neues Gesicht in der Startelf. Bei SC Wörnsmühl war das jenes von Grundbacher, der den Platz von Menhofer erhielt, während auf der anderen Seite Gladow Soellner weichen musste. Nach nur 24 Minuten verließ Georg Simon von SC Gaissach das Feld, Franz Simon kam in die Partie. Torlos verabschiedeten sich beide Mannschaften schließlich in die Pause. Helmut Schenk schickte Felix Mattes aufs Feld. Vitus Partenhauser blieb in der Kabine. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von SC Wörnsmühl mit SC Gaissach kein Sieger ermittelt.
SC Wörnsmühl bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat das Heimteam drei Siege und fünf Unentschieden auf dem Konto. Prunkstück der Elf von Trainer Josef Riedl ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst sieben Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SC Gaissach etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der Gast. SC Wörnsmühl bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Trotz eines gewonnenen Punktes fällt SC Gaissach in der Tabelle auf Platz fünf. Für SC Wörnsmühl geht es schon am Sonntag bei Oly. Geretsried weiter. SC Gaissach trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Helfendorf.