Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Jeweils einen Punkt holten der SC Gaissach und der SC Wörnsmühl an diesem Samstag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Der vermeintlich leichte Gegner war der SC Gaissach mitnichten. Der Gastgeber kam gegen den SC Wörnsmühl zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel war ohne Treffer geblieben.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Andreas Fichtner, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Matthias Fichtner ersetzt wurde. Christian Zehetmeier brachte den SC Gaissach in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Thomas Pföderl vollendete in der 26. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Über weitere Tore konnten sich die Zuschauer bis zur Pause nicht mehr freuen. Daher ging es mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Helmut Schenk Simon Essendorfer und Peter Soellner vom Feld und brachte Ferdinand Hartl und Franz Simon ins Spiel. Anstelle von Ioan Oana war nach Wiederbeginn Franz Xaver Menhofer für den SC Wörnsmühl im Spiel. Anian Kraushofer war es, der in der 47. Minute den Ball im Tor des SC Gaissach unterbrachte. In der 66. Minute sicherte Pföderl seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Schließlich gingen der SC Gaissach und der SC Wörnsmühl mit einer Punkteteilung auseinander.
Der SC Gaissach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Der SC Gaissach ist seit vier Spielen unbezwungen.
Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt der SC Wörnsmühl den dritten Platz in der Tabelle ein. Zehn Spiele währt nun für den Gast die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von drei Siegen hintereinander auszubauen. Als Nächstes steht für den SC Gaissach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Helfendorf. Der SC Wörnsmühl tritt bereits drei Tage vorher gegen die SpFrd Egling - Straßlach an.