Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:2 verlor VfL Egenburg am vergangenen Sonntag zu Hause gegen TSV Geiselbullach. Auf dem Papier ging TSV Geiselbullach als Favorit ins Spiel gegen VfL Egenburg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Beide Mannschaften begannen mit Veränderungen in der Startelf: Während bei VfL Egenburg Völz, Kube und Meisl für Kistler, Baehr und Berglmeir aufliefen, starteten bei TSV Geiselbullach Dressel, Christoph Kunz, Bürger und Göhl statt Schäfer, Sebastian Kunz, Gross und Probst.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Bei TSV Geiselbullach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sebastian Kunz für Jannik Schlomann in die Partie. Das 1:0 des Gastes bejubelte Maximilian Blum (56.). Christopher Reitz war es, der kurz vor Ultimo das 2:0 besorgte und die Elf von Coach Florian Dieing inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (85.). Die 0:2-Heimniederlage von VfL Egenburg war Realität, als Schiedsrichter Michael Großkopf die Partie letztendlich abpfiff.
Gewinnen hatte beim Gastgeber zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt VfL Egenburg den 13. Platz in der Tabelle ein. Die formschwache Abwehr, die bis dato 25 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von VfL Egenburg in dieser Saison.
Nach vier sieglosen Spielen ist TSV Geiselbullach wieder in der Erfolgsspur. Nachdem TSV Geiselbullach hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist TSV Geiselbullach weiter im Rennen um die vorderen Plätze. VfL Egenburg hat am Donnerstag Heimrecht und begrüßt TSV Türkenfeld. Auf heimischem Terrain empfängt TSV Geiselbullach im nächsten Match SV Inning/A..