Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Landsberied kam am Sonntag zu einem 4:2-Erfolg gegen SV Haspelmoor.
Im Vergleich zur letzten Partie begann SV Haspelmoor mit drei Änderungen. Diesmal konnten Kistler, Sedlmair und Lais anstatt Robeller, Morar und Nebl ihr Können von Anfang an unter Beweis stellen. Auch FC Landsberied baute die Startaufstellung auf fünf Positionen um. So spielten diesmal Bals, Kellner, Schmalz, Eisenlauer und Jacobi für Schilling, Stumbaum, Holzmueller, Boehm und Schneider.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 152 Zuschauern bereits flott zur Sache. Max Bals stellte die Führung von FC Landsberied her (9.). Roland Kleisch sicherte SV Haspelmoor nach 14 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Johannes Hollinger musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sebastian Boehm weiter. Über weitere Tore konnten sich die Zuschauer bis zur Pause nicht mehr freuen. Daher ging es mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen. In der Pause stellte FC Landsberied personell um: Per Doppelwechsel kamen Alexander Felbinger und Lukas Stumbaum auf den Platz und ersetzten Maximilian Eisenlauer und Louis Kellner. Stumbaum schoss für den Gast in der 52. Minute das zweite Tor. Daniel Lindemann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für SV Haspelmoor ein (64.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Bals einen Treffer für FC Landsberied im Ärmel hatte (85.). Stumbaum stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für die Elf von Coach Christoph Schindler her (86.). Schlussendlich reklamierte FC Landsberied einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Haspelmoor in die Schranken.
Durch diese Niederlage fällt SV Haspelmoor in der Tabelle auf Platz neun zurück.
Das Ergebnis hat Auswirkungen auf die Tabelle, in der FC Landsberied auf den fünften Rang klettert. Als Nächstes steht SV Haspelmoor TSV Geltendorf gegenüber (Mittwoch, 19:15 Uhr). FC Landsberied trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Kottgeisering.