Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf dem Papier hatte der SC Schöngeising im Vorfeld der Partie gegen den SC Malching wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste der SC Schöngeising sich jedoch überraschend mit einem 2:2-Unterschieden zufriedengeben.
Der SC Schöngeising ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht. Das Hinspiel hatte das Heimteam für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:1. Für den Führungstreffer des SC Malching zeichnete Marius Schmuck verantwortlich (21.). Der SC Schöngeising brauchte den Ausgleich, aber die Führung des SC Malching hatte bis zur Pause Bestand. Ludwig Karl schickte Stefan Baumann aufs Feld. Johannes Steber blieb in der Kabine. Kilian Probst vollendete in der 60. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Maximilian Sollinger, der von der Bank für Florian Lang kam, sollte für neue Impulse beim SC Malching sorgen (64.). Daniel Singer erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem SC Schöngeising durch einen Selbsttreffer das 2:1 (74.). Sollinger war zur Stelle und markierte das 2:2 des SC Malching (83.). Letztlich gingen der SC Schöngeising und der SC Malching mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der SC Schöngeising blieb auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus. Die Elf von Coach Patrick Kohlmeier bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier.
Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SC Malching noch Luft nach oben. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gastes ist deutlich zu hoch. 57 Gegentreffer – kein Team der 225 A-Klasse 1 fing sich bislang mehr Tore ein. Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt der SC Malching den 13. Platz in der Tabelle ein. Als Nächstes steht für den SC Schöngeising eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den FV Walleshausen. Der SC Malching empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SV Haspelmoor.