Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel des Ethnikos Puchheim gegen den TSV Pentenried gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des Gastes. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 3:3 trennten sich die Teams.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Paul Neumann war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Mit einem schnellen Doppelpack (3./5.) zum 2:1 schockte Murat Öksüz den TSV Pentenried und drehte das Spiel. Wer glaubte, das Team von Coach Daniele Rachella sei geschockt, irrte. Nicolas Krafft machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (11.). Der Treffer zum 3:2 sicherte dem TSV Pentenried nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Neumann in diesem Spiel (26.). In der 27. Minute änderte Okan Keklik das Personal und brachte Alexander Egger und Patrick Wegert mit einem Doppelwechsel für Abdijamac Hussein und Salif Sissoko auf den Platz. Zur Pause wusste der TSV Pentenried eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 70. Minute wurde Matthias Zanggl für Daniel Brunner eingewechselt. Zuvor war keine der beiden Mannschaften nach dem Wiederanpfiff besonders in Erscheinung getreten. Letztendlich gelang es dem Ethnikos Puchheim im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der TSV Pentenried die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den TSV Pentenried – der Ethnikos Puchheim bleibt weiter unten drin. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist beim Ethnikos Puchheim noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich. Der Gastgeber musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Ethnikos Puchheim insgesamt auch nur fünf Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die drei Zähler katapultierten den TSV Pentenried in der Tabelle auf Platz sieben. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte der TSV Pentenried endlich wieder einmal drei Punkte. Während der Ethnikos Puchheim am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) beim ALLG. SV Biburg gastiert, duelliert sich der TSV Pentenried zeitgleich mit SC Olching U23.