Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel DJK Waldram III gegen 1.FC Weidach trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Der Gast erwies sich gegen DJK Waldram III als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Während bei DJK Waldram III diesmal Wenus, Brandes, Muluebrhan und Graf für Weißhaupt, Kohl, Veselinovic und Adkins begannen, standen bei 1.FC Weidach Hörl, Kilic und Huschka statt Batinic, Hendges und Schramm in der Startelf.
Per Elfmeter traf Wolfgang Wenus vor 40 Zuschauern zum 1:0 für DJK Waldram III. Das Heimteam machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Andreas Ölke (5.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Patrick Meyer in der 14. Minute. Zur Pause hatte DJK Waldram III eine hauchdünne Führung inne. Christian Kovacevic schickte Vitali Martin aufs Feld. Haben Muluebrhan blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Lider Yilmaz Stefan Gomilsek und Ludwig Hörl vom Feld und brachte Tomislav Zecevic und Bojan Batinic ins Spiel. In der 62. Minute sicherte Meyer seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Alles sprach für einen Sieg von DJK Waldram III, doch am Ende wurde das Aufbäumen von 1.FC Weidach noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
DJK Waldram III geht mit nun 25 Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. Die Offensive von DJK Waldram III in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch 1.FC Weidach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 47-mal schlugen die Angreifer von DJK Waldram III in dieser Spielzeit zu.
Der Teilerfolg bringt eine tabellarische Verbesserung mit sich. 1.FC Weidach liegt nun auf Platz vier. DJK Waldram III ist nun seit vier Spielen, 1.FC Weidach seit sieben Partien unbesiegt. Am Samstag empfängt DJK Waldram III SF Föching. 1.FC Weidach erwartet in zwei Wochen, am 11.11.2018, die Zweitvertretung von SG SC Gaissach/ SV Wackersberg auf eigener Anlage.