Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Hofolding hat den Start ins neue Fußballjahr nach drei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:5-Niederlage gegen SC Wall verdaut werden.
Thomas Schmelzer nahm nur eine Veränderung in der Startelf vor: Anderl ersetzte Moser. SC Wall erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Dominik Schumacher traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Josef Estner versenkte die Kugel zum 2:0 für das Heimteam (18.) Für ruhige Verhältnisse sorgte Michael Zehrer, als er das 3:0 für das Team von Bernd Bleinroth besorgte (36.). Das überzeugende Auftreten von SC Wall fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In Durchgang zwei lief Martin Brandl anstelle von Andreas Schmid für TSV Hofolding auf. Estner verwandelte in der 61. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SC Wall auf 4:0 aus. Eine starke Leistung zeigte Christoph Zwätz, der sich mit einem Doppelpack für TSV Hofolding beim Trainer empfahl (66./79.). In der Nachspielzeit besserte Schumacher seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SC Wall erzielte. Schließlich schlug SC Wall vor heimischer Kulisse TSV Hofolding im zweiten Saisonspiel souverän.
SC Wall hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man eine Niederlage kassiert. Mit drei Punkten im Gepäck verlässt SC Wall die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den achten Tabellenplatz ein.
TSV Hofolding bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Nächster Prüfstein für SC Wall ist die Zweitvertretung von SpFrd. Aying (Sonntag, 13:00 Uhr). TSV Hofolding misst sich am selben Tag mit der Reserve von SV Miesbach (15:00 Uhr).