Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nichts zu holen gab es für FC Wildsteig/Rottenbuch bei der Zweitvertretung von TSV Peiting. Das Heimteam erfreute seine Fans mit einem 2:0.
Während bei TSV Peiting II diesmal Saenger und Eirenschmalz für Streller und Wimmer begannen, standen bei FC Wildsteig/Rottenbuch Loserth und Angerer statt Henn und Engelniederhammer in der Startelf. Die Pausenführung von TSV Peiting II fiel knapp aus. Am Zählerstand hatte sich nichts verändert, als Andreas Albert das Spielfeld in der 70. Minute für Stefan Pakleppa verließ. In der Schlussphase nahm Thomas Mayr noch einen Doppelwechsel vor. Für Maximilian Berchtold und Korbinian Jörg kamen Joachim Speer und Christoph Elsenhans auf das Feld (80.). Mit dem Schlusspfiff durch Herbert Boos gewann TSV Peiting II gegen FC Wildsteig/Rottenbuch.
Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird TSV Peiting II die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen. Im letzten Hinrundenspiel erringt die Elf von Coach Fabian Melzer drei Zähler und weist als Tabellensiebter nun insgesamt 19 Punkte auf.
Die Not von FC Wildsteig/Rottenbuch wird immer größer. Gegen TSV Peiting II verlor FC Wildsteig/Rottenbuch bereits das dritte Ligaspiel am Stück. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss FC Wildsteig/Rottenbuch in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Der Gast kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. FC Wildsteig/Rottenbuch muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 214 Kreisklasse 4 markierte weniger Treffer als FC Wildsteig/Rottenbuch. Am kommenden Samstag trifft TSV Peiting II auf SV Igling (12:30 Uhr), FC Wildsteig/Rottenbuch reist tags darauf zu TSV Hohenpeißberg (14:15 Uhr).