Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen ESV Penzberg stand ASV Eglfing mit leeren Händen da. ESV Penzberg gewann 3:0. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte ESV Penzberg den maximalen Ertrag.
Bei der Heimmannschaft standen diesmal Weigl und Neitzert statt Schott und Burger auf dem Platz. Auch ASV Eglfing veränderte die Startelf und schickte Kölbl für Sonntag auf das Feld. Nach nur 25 Minuten verließ Benedikt Weigl von ESV Penzberg das Feld, Zehudin Hajdarevic kam in die Partie. Bis zur Halbzeit änderte sich am Zählerstand nichts, sodass die Mannschaft von Stefan Korpan und ASV Eglfing nach 45 Minuten torlos in die Kabinen gingen. In der Halbzeitpause änderte Dennis Destek das Personal und brachte Andreas Hutter und Noah Sonntag mit einem Doppelwechsel für Jakob Kreutterer und Stefan Kölbl auf den Platz. Nach 66 Minuten bejubelten die 75 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für ESV Penzberg durch Maximilian Neitzert. Nikola Spasic machte in der 78. Minute das 2:0 von ESV Penzberg perfekt. Roland Geiger baute den Vorsprung von ESV Penzberg in der 83. Minute aus. Als Schiedsrichter Rupert Schneider die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte ESV Penzberg die drei Zähler unter Dach und Fach.
Durch diesen Erfolg verlässt ESV Penzberg den letzten Tabellenrang.
Durch diese Niederlage fällt ASV Eglfing in der Tabelle auf Platz acht zurück. Der Angriff ist beim Gast die Problemzone. Nur acht Treffer erzielte ASV Eglfing bislang. Während ESV Penzberg am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei TSV Peißenberg gastiert, duelliert sich ASV Eglfing am gleichen Tag mit TSV Schäftlarn.