Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Sonntag zwischen TSV Pähl und der Zweitvertretung von TSV Peissenberg endete mit einem 3:3-Remis. TSV Peissenberg II erwies sich gegen TSV Pähl als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Im Vergleich zur letzten Partie begann TSV Pähl mit vier Änderungen. Diesmal konnten Wasl, Czerwenka, Schmid und Muhsal anstatt Beck, Kugler, Burghart und Klein ihr Können von Anfang an unter Beweis stellen. Auch TSV Peissenberg II baute die Startaufstellung auf vier Positionen um. So spielten diesmal Hett, Niang, Stoeckerl und Weckerle für Nass, Erhart, Graf und Nusser.
TSV Peissenberg II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 60 Zuschauern durch Tobias Heiss in der achten Minute zum Führungstreffer. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Dennis Wasl, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Andreas Burghart ersetzt wurde. In der 25. Minute erzielte Simon Müller das 1:1 für TSV Pähl. Nach nur 29 Minuten verließ Juergen Stoeckerl von TSV Peissenberg II das Feld, Christopher Nusser kam in die Partie. Florian Czerwenka brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von TSV Pähl über die Linie (38.). Zur Pause wusste der Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit gelang TSV Peissenberg II der Ausgleich durch Benedikt Heger (52.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Czerwenka einen Treffer für TSV Pähl im Ärmel hatte (87.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Andreas Hett für TSV Peissenberg II zum 3:3 traf (91.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich TSV Pähl und TSV Peissenberg II schließlich mit einem Remis.
TSV Pähl ist seit vier Spielen unbezwungen. Die Elf von Trainer Torsten Wechsler bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs.
Gewinnen hatte bei TSV Peissenberg II zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits acht Spiele zurück. Die Abwehrprobleme des Gastes bleiben akut, sodass die Mannschaft von Trainer Wandinger Wolfgang weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Defensive von TSV Peissenberg II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 35-mal war dies der Fall.
TSV Pähl verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 24.03.2019 bei TSV Weilheim wieder gefordert. TSV Peissenberg II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Reserve von SC Pöcking.