Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SC Eibsee Grainau und VTA Garmisch-P. boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. VTA Garmisch-P. war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
SC Eibsee Grainau nahm in der Startelf eine Veränderung vor und begann die Partie mit Elsner statt Bader. Auch VTA Garmisch-P. tauschte auf drei Positionen. Dort standen Özkan, Göktas und Sahintürk für Inci, Serdaroglu und Schultz in der Startformation.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 40 Zuschauern besorgte Erdal Kücük bereits in der achten Minute die Führung von VTA Garmisch-P.. Martin Nöhmeier stellte die Weichen für SC Eibsee Grainau auf Sieg, als er in Minute 37 mit dem 1:1 zur Stelle war. Mit einem Unentschieden ging es für beide Teams in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Adrian Lupu von VTA Garmisch-P. seinen Teamkameraden Ferhat Sahintürk. Für das zweite Tor von SC Eibsee Grainau war Thomas Bilz verantwortlich, der in der 56. Minute das 2:1 besorgte. Den Freudenjubel des Heimteams machte Ismail Soysal zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (62.). Mathias Bader stellte für die Elf von Coach Andreas Zinn im Schlussakt den Führungstreffer sicher (88.). Am Schluss gewann SC Eibsee Grainau gegen VTA Garmisch-P..
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SC Eibsee Grainau etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte SC Eibsee Grainau. Mit drei Punkten im Gepäck schiebt sich SC Eibsee Grainau in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Die Saison von SC Eibsee Grainau verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SC Eibsee Grainau nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte.
Wann findet VTA Garmisch-P. die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SC Eibsee Grainau setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutscht. Nun musste sich VTA Garmisch-P. schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gastes im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 29 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der 226 A-Klasse 6.
Kommenden Freitag (19:30 Uhr) tritt SC Eibsee Grainau bei FC 1927 Oberau an. Für VTA Garmisch-P. steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen die Zweitvertretung von SV Uffing (Sonntag, 13:00 Uhr).