Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen die SV Eberfing stand der SV Söchering mit leeren Händen da. Die SV Eberfing gewann 1:0. Im Duell zweier vermeintlich gleich starker Mannschaften hatte die SV Eberfing das bessere Ende auf seiner Seite. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 3:3-Remis begnügen müssen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Nach der Pause tat sich zunächst nicht viel. In der 65. Minute gab es dann eine personelle Veränderung, für Matthias Mayr spielte Andreas Buchner beim SV Söchering weiter. Thomas Weber avancierte vor 120 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen die SV Eberfing mit einem Eigentor in Erscheinung trat (71.). Schließlich strich das Heimteam die Optimalausbeute gegen den SV Söchering ein.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die SV Eberfing im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Das Team von Coach Anton Geiger sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und sieben Niederlagen dazu.
Durch diese Niederlage fiel der SV Söchering in der Tabelle auf Platz vier zurück. Mit beeindruckenden 48 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der 226 A-Klasse 6, allerdings fand die SV Eberfing diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SV Söchering noch Luft nach oben. Nächster Prüfstein für die SV Eberfing ist auf gegnerischer Anlage der SC Huglfing (Sonntag, 14:30 Uhr). Der SV Söchering misst sich am gleichen Tag mit der SpFrd Bichl.