Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von FSV Höhenrain erreichte einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen die Reserve von TSV Schäftlarn. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch FSV Höhenrain II wusste zu überraschen.
Sowohl FSV Höhenrain II als auch TSV Schäftlarn II schickten eine veränderte Anfangsformation auf das Feld: Coach Christian Feirer stellte Schneider und Schaller auf – Dotzer und Ertl mussten weichen. Aufseiten des Gastes machten Steigenberger, Magerl, Erb, Feichtinger, Rechberger, Reder und Schröferl Platz für Scheidler, Keller, Bianchi, Troppmann, Prölß, Zimmermann und Kolle.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 40 Zuschauern bereits flott zur Sache. Martin Schneider stellte die Führung von FSV Höhenrain II her (1.). FSV Höhenrain II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jakob Baumgartner (4.). Michael Scheidler verkürzte für TSV Schäftlarn II später in der 14. Minute mit einem Elfmeter auf 1:2. Johannes Ostermeier versenkte den Ball in der 21. Minute im Netz der Elf von Ludwig Wolf. Per Elfmeter erhöhte Baumgartner in der 37. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:1 für FSV Höhenrain II. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Tim Closs das 5:1 zugunsten von FSV Höhenrain II (42.). Der dominante Vortrag von FSV Höhenrain II im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. TSV Schäftlarn II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Andre Bianchi, David Schuldes und David Zimmermann standen jetzt Daniel Feichtinger, Sebastian Broenner und Martin Böck auf dem Platz. Mit dem Schlusspfiff durch Andreas Paßlick blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete FSV Höhenrain II nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
FSV Höhenrain II ist seit vier Spielen unbezwungen. FSV Höhenrain II macht in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem dritten Platz. Die Saison von FSV Höhenrain II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FSV Höhenrain II nun schon acht Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Mit 32 geschossenen Toren gehört FSV Höhenrain II offensiv zur Crème de la Crème der 235 B-Klasse 5.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte TSV Schäftlarn II nur sieben Zähler. Durch diese Niederlage fällt TSV Schäftlarn II in der Tabelle auf Platz vier zurück. Der Angriff von TSV Schäftlarn II wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 37-mal zu. FSV Höhenrain II tritt am kommenden Samstag bei SV Söcking an, TSV Schäftlarn II empfängt am selben Tag SV Münsing-A. II.