Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Sven Paul erlegt die Wölfe
Nr. 3 damit ist des Ding gelaufen. Die ersten verlassen das Geläuf.
Zu leicht.
Ein Einwurf. Zu wenig Gegenwehr von der Innerverteidigung. Und jetzt steht’s 4:2. das Ding dürfte schwierig werden.
Elfmeter für TSV Gräfelfing
Gräfelfing mit gutem Beginn,
Aber Planegg hat jetzt zur Ordnung gefunden und unterbindet im Mittelfeld konsequent. Die anfängliche Druckphase ist verpufft.
Torschuss durch Leonardo Pfleiderer (4)
Field Goal Versuch. NOT GOOD. Mindestens 15 zu hoch und 25 zu weit.
Ecke für SV Planegg-Krai.
Ecke für TSV Gräfelfing
Gräfelfing beginnt mit Schwung.
Beginn der zweiten Halbzeit
Scheißspiel.
Ich wäre gerne positiver, aber Mitte der 1. Halbzeit bricht der TSV langsam aber sicher ein. Planegg spielt seit dem Ausgleich deutlich besser und dominiert jetzt das Spiel. Der Stand ist soweit verdient. Mal sehen was die 2. Halbzeit bringt. Auf jedenfalls muss mehr her.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Sven Paul (8)
Planegg ist jetzt eiskalt. Gräfelfing fehlen die Möglichkeiten.
Planegg jetzt deutlich besser Gräfelfing mit großen Problemen.
Abseits TSV Gräfelfing
Ivan Crnac (10) für Markus Kaintzyk (7)
Für Kaintzyk gehts nicht weiter.
Torschuss durch Alexander Schmidt (18)
Gute Chance. Wieder bereitet Betz vor. Schmidt dann mit dem schönen Volley. Trifft ihn nicht sauber.
Tor durch Nikola Negic (11)
Planegg spielt sich einfach durch die Gräfelfinger Reihen. Jesswein kommt nicht gegen Paul in den Zweikampf. Der bedient Negic, der locker einschiebt.
Der Schiri greift durch.
Nach einem eher harmlosen Kontakt mault der 6er wieder nach. Der Schiri greift konsequent durch und zeigt, wer die längere Pfeife hat ! Der gefällt uns.
Technische Probleme
Der Ticker hat leichte Probleme. Nicht verwirren lassen. Es steht 1:1.
Ecke für SV Planegg-Krai.
Tor durch Otavio Derewlany Eugenio (10)
Guter Angriff und starker Abschluss.
Ecke für TSV Gräfelfing
Leider zu hoch.
Planegg wütend.
Nach dem Rückstand versucht Planegg zu antworten. Aber Experte und Zukunft HOF Wimmer spricht den Versuchen die Qualität ab. Gräfelfing reagiert gelassen
Die Nummer 5 macht sich beliebt.
Nach dem unnötigen Foul im Mittelfeld reagiert der Planegger Kapitän ziemlich übertrieben und schreit den Schiedsrichter ein wenig zu energisch an. Die Folge ist ein ziemlich dämlicher Zweikampf, der um Gräfelfinger Elfer resultiert. DERBYSTIMMUNG !
Elfmeter für TSV Gräfelfing
Bett nach dem Seitenwechsel mit Weltklasse Annahme. Dann wieder mit seinem Markenzeichen und der Planegger Capo säbelt ihm gnadenlos die Beine Weg. Elfer !
Gelbe Karte für Ricardo Wassermann (6)
Böses Foul. Dem 6. vespringt der Ball und mit langem Bein geht er frontal in karg. Klar gelb.
Torschuss durch Maximilian Betz (17)
Starker Ball von Karg. Betz nimmt die Kugel klasse an, lässt seinen Gegner aussteigen. Sein Abschluss ist dann direkt auf den Keeper. Osmanovic noch mit dem Nachschuss. Aber ungefährlich.
Torschuss durch Nikola Negic (11)
Negic kommt gut durch, wird von Sommer gestört und kann nicht konsequent abschließen. Kaintzyk klärt. Die nachfolgende Ecke geht gefährlich am Pfosten vorbei.
Munteres Spiel
Hin und her. Planegg mit aggressivem Pressing. Gräfelfing um Kontrolle bemüht.
Gute Aktion.
Starker Ball von Marvin Sommer. Betz ist auf und davon, zögert dann aber zu lange. Planegg kann klären und kommt im Gegenzug wieder zum Abschluss. Aber auch hier zu unpräzise.
Ecke für TSV Gräfelfing
Freistoß durch Milan Osmanovic (20)
Erste Aktion. Bisschen missglückt. Im zweiten Versuch gibts Ecke.
Anstoß Gräfelfing in blau/schwarz von links nach rechts.
Anpfiff der Begegnung
Bitter für Gräfelfing
Erste Probleme beim TSV schon vor dem Spiel. Philip Sterr fällt mit gesundheitlichen Problemen aus. Trotz der dünnen Kaderdecke wollen sich die Wölfe heute nicht verstecken. Vollgas lautet die Devise!
Derbytime !
DAS Würmtal-Derby steht in den Startlöchern. Planegg 1 vs Gräfelfing 1. In 10 Minuten gehts los. Der Ticker ist dabei.