Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Spiel das eigentlich keinen Anpfiff verdient hätte geht nun auch zu Ende. Die Jungs aus Ehegrund zeigen den Schlüsselfeldern ihre Grenzen auf. Zu keinem Zeitpunkt dieses Spiels wurde am Sieg gezweifelt.
Abpfiff der Begegnung
Tor für (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/Mkt.Nordheim
Edgar mit dem 6. Tor im laufenden spiel. Nun arbeiten die ehegrunder daran dass Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben.
Absolut unglaublicher Abschluss von M. G. I aus gut und gerne 35 Metern geht ungefähr 20 Meter vorbei. Ein Satz das war wohl nix.
Mittlerweile hat sich das Spiel zu einem Hin und Her gebolze entwickelt. Der Bolzplatz von früher lässt grüßen.
Vermeintliches Handspiel der Schlüsselfelder 14 doch ungeandet von Schiedsrichter.
Tor für (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/Mkt.Nordheim
Querpass von Jan auf Moritz H. Kurz vor dem gegnerischen 16er. Moritz H. Kann daraufhin unbedrängt aus absolut nicht abseitsverdächtiger Position ins Leere Tor einschieben.
Wechsel bei (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/Mkt.Nordheim
Erneuter Wechsel bei Ehegrund : Michael kommt für Till Fröhlich
Tor für (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/Mkt.Nordheim
Eiskalter Abschluss vom heute überragenden Moritz H.
Wechsel bei (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/Mkt.Nordheim
Doppelwechsel : Moritz G. Kommt für chuck Edgar Kommt für chrissi b.
Doppelwechsel wird vom heute sehr gut agierenden Trainerstabs von Ehegrund vorbereitet. Stars wie unter anderem Moritz G. Machen sich warm.
1. Abschluss der Schlüsselfelder. Der Spielertrainer hält nahc dem Anstoß einfach mal drauf. Ungefährlich für den Keeper.
Tor für (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/Mkt.Nordheim
Abschluss ins kurze Eck. Da macht Maxi Seeger keine gute Figur. Torschütze unbekannt.
Kurzes Gerangel an der Seitenlinie :Es ging ums Prinzip.
Schlüsselfelder Sitzt verletzt am Spielfeldrand und weint. (Nummer nicht erkennbar)
Wechsel bei SG TSV 1863 Schlüsselfeld
13 geht 9 kommt
Gespräche auf der Bank : Moritz g. Möchte Dominik B. 's Mutter ausspannen. Beispiel für Beziehungen in der Q11.
Zu kurzer Rückpass konnte von Basti nicht vollendet werden.
Kombination mit 5 schnellen Pässen der Ehegrunder Stürmer doch leider konnte der Ball nich veredelt werden.
Beginn der zweiten Halbzeit
Wechsel bei (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/Mkt.Nordheim
Moritz Gäulein(12) bekommt seine verdiente Pause. Für ihn kommt Sein Namensvetter Moritz Hyronimus (10) .
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/Mkt.Nordheim
Eine Torwartparade nicht von diesem Planeten. Vielleicht ist es gar nicht Maxi Seeger sondern Manuel Neuer.
Nach dem Zuspiel von Till Fröhlich. Kurze Verletzungspause des Balles nach kurzer Untersuchung wird entschieden dass die Luft raus ist. Jedoch direkter Wechsel der Schlüsselfelder Bank und dass spiel kann weitergehen.
Tor für (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/Mkt.Nordheim
Weltklasse Freistoßtor von Moritz Gäulein. Der Torwart Maxi Seeger sieht hier gar nicht gut aus.
Wechsel bei (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/Mkt.Nordheim
Der eigentlich in der Startelf erwartete Basti(8) kommt für Moritz Hyronimus (10).
Wechsel bei (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/Mkt.Nordheim
Der beste Bankdrücker der Saison, gekommen im Sommer von der SpVgg Markt Baudenbach, Fabian Kirschbaum(3), kommt für Jakob Nietsche(4).
Anschlag auf den Tickerer doch sicher abgewehrt.
Wechsel bei SG TSV 1863 Schlüsselfeld
8 geht 9 kommt
Solo von M. Gäulein doch gestoppt vom Schlüsselfelder Verteidiger.
Wechsel bei (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/Mkt.Nordheim
6 und 11 kommen für 13 und 15
Maxi Seeger unsicher hatte sich fast schon das 2. Gefangen.
Wechsel bei SG TSV 1863 Schlüsselfeld
9 geht 7 kommt
Foul durch (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/Mkt.Nordheim
Moritz Hyronimus verliert im Zweikampf seinen Schienbeinschoner und wird dadurch anschließend vom Trainer getapt.
Tor für (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/Mkt.Nordheim
Maxi Seeger fällt wie ein nasser Sack Mehl und kann den Ball nicht mehr aufhalten. Überragender Abschluss vom Moritz.
Anpfiff der Begegnung