Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der VfB Bach/Donau kehrte vom Auswärtsspiel gegen die SpVgg Hainsacker mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Hundertprozentig überzeugen konnte die SpVgg Hainsacker dabei jedoch nicht. Das 1:0 der Heimmannschaft bejubelte Maximilian Riederer (25.). Die passende Antwort hatte Fabian Eckert parat, als er in der 31. Minute zum Ausgleich traf. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Riederer war nach Wiederbeginn Christoph Gleißl für die SpVgg Hainsacker im Spiel. Philipp Golkowski sicherte der Elf von Trainer Günter Brandl vor 150 Zuschauern in der 78. Minute das zweite Tor. Letzten Endes holte die SpVgg Hainsacker gegen den VfB Bach/Donau drei Zähler.
Die Saison der SpVgg Hainsacker verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von drei Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Die SpVgg Hainsacker ist seit drei Spielen unbezwungen. Die SpVgg Hainsacker präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 13 geschossene Treffer gehen auf das Konto der SpVgg Hainsacker. Die SpVgg Hainsacker macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position vier.
Die Offensive des VfB Bach/Donau strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der Gast bis jetzt erst sechs Treffer erzielte. Den Blick aufs Klassement wird man beim Team von Trainer Josef Schuderer – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist der VfB Bach/Donau abgerutscht und steht aktuell nur auf dem elften Rang. Nächster Prüfstein für die SpVgg Hainsacker ist der TB/ASV Regenstauf (Sonntag, 14:30 Uhr). Der VfB Bach/Donau misst sich am selben Tag mit dem FC Kosova Regensburg (15:00 Uhr).