Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den SV Sulzbach/Do. gab es in der Heimpartie gegen den FC Furth im Wald, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Furth im Wald wurde der Favoritenrolle gerecht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Peter Brenner mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung des SV Sulzbach/Do. (9.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. In Durchgang zwei lief Daniel Zach anstelle von Lucas Lohberger für den FC Furth im Wald auf. Patrik Vyleta ließ sich in der 63. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den Gast. Dass die Mannschaft von Trainer Petr Sima in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Lazar Georgiev, der in der 72. Minute zur Stelle war. Mit dem 3:1 sicherte Vyleta dem FC Furth im Wald nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (74.). Schlussendlich reklamierte der FC Furth im Wald einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SV Sulzbach/Do. in die Schranken.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist der SV Sulzbach/Do. auf Platz zehn abgerutscht.
Der FC Furth im Wald bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FC Furth im Wald drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Der Angriff des FC Furth im Wald wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 13-mal zu. Nach fünf absolvierten Spielen stockte der FC Furth im Wald sein Punktekonto bereits auf elf Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Am Sonntag, den 18.08.2019 (15:15 Uhr) reist der SV Sulzbach/Do. zur SG Chambtal, zwei Tage später (18:30 Uhr) begrüßt der FC Furth im Wald den TB 03 Roding vor heimischer Kulisse.