Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Grafenau verbuchte einen 2:1-Arbeitssieg gegen die SpVgg GW Deggendorf. Den großen Hurra-Stil ließ der TSV Grafenau vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier. Manuel Euler brachte die SpVgg GW Deggendorf in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Nach nur 23 Minuten verließ Reinhard Janka von der Heimmannschaft das Feld, Elias Zach kam in die Partie. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der TSV Grafenau, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – Stefan Baumann kam für Jan Mara – startete die SpVgg GW Deggendorf in Durchgang zwei. Johannes Sammer vollendete in der 73. Minute vor 180 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ein später Treffer von Ondrej Sima, der in der Schlussphase erfolgreich war (86.), bedeutete die Führung für den TSV Grafenau. Am Ende punktete der Gast dreifach bei der SpVgg GW Deggendorf.
Durch diese Niederlage fiel die SpVgg GW Deggendorf in der Tabelle auf Platz acht zurück.
An dem TSV Grafenau gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst viermal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der BzL Ndb. Ost. Die Mannschaft von Thomas Beyer ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Nächster Prüfstein für die SpVgg GW Deggendorf ist auf gegnerischer Anlage der SV Perlesreut (Samstag, 15:30 Uhr). Tags zuvor misst sich der TSV Grafenau mit der SpVgg Ruhmannsfelden (18:00 Uhr).