Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Schöfweg verlor das Spiel gegen den SV Perlesreut mit 0:2 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Mit breiter Brust war der SV Schöfweg zum Duell mit dem SV Perlesreut angetreten – der Spielverlauf ließ beim SV Schöfweg jedoch Ernüchterung zurück. Das Hinspiel hatte der SV Schöfweg für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:1.
250 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Perlesreut schlägt – bejubelten in der 31. Minute den Treffer von Gentjan Ahmeti zum 1:0. Die Heimmannschaft nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In Durchgang zwei lief Philipp Wildfeuer anstelle von Marco Baumgartner für den SV Schöfweg auf. Christian Philipp stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den SV Perlesreut her (86.). Letztlich nahm der SV Schöfweg im Kellerduell beim SV Perlesreut eine bittere Niederlage hin.
Der SV Perlesreut gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Die Elf von Coach Bachl Felix ist seit drei Spielen unbezwungen. Der SV Perlesreut bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und zwölf Pleiten.
Durch diese Niederlage fiel der SV Schöfweg in der Tabelle auf Platz elf zurück. Die Lage des Gastes bleibt angespannt. Gegen den SV Perlesreut musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. Nun musste sich der SV Schöfweg schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SV Perlesreut stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) beim ASV Degernbach vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der SV Schöfweg den SV Oberpolling.