Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel zwischen der SpVgg Schirmitz und dem SV Schwarzhofen endete 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Die SpVgg Schirmitz legte los wie die Feuerwehr und kam vor 120 Zuschauern durch Bastian Dütsch in der vierten Minute zum Führungstreffer. Der SV Schwarzhofen glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Mirko Morgener beide Teams mit der knappen Führung für die SpVgg Schirmitz in die Kabinen. Die Halbzeitansprache des Trainers hatte offenbar Wirkung gezeigt. Schon in der 49. Minute gelang Maximilian Lennert der Ausgleichstreffer für den SV Schwarzhofen. Der Gast ging durch ein Eigentor von Benedikt Kormann in Führung (59.). Die Mannschaft von HARTLICH MICHAEL schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (92.) traf Benedikt Kormann zum Ausgleich für die SpVgg Schirmitz. Schließlich gingen die SpVgg Schirmitz und der SV Schwarzhofen mit einer Punkteteilung auseinander.
Die SpVgg Schirmitz bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Die Heimmannschaft ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Schwarzhofen den zehnten Platz in der Tabelle ein. Der SV Schwarzhofen baute die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus. Die SpVgg Schirmitz tritt kommenden Samstag, um 16:00 Uhr, beim SC Luhe-Wildenau an. Einen Tag später empfängt der SV Schwarzhofen den SV Hahnbach.