Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Oberlindhart erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen FC Neufahrn/Ndb.. SV Oberlindhart ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen FC Neufahrn/Ndb. einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte SV Oberlindhart das bessere Ende für sich reklamiert und einen 2:0-Sieg geholt.
Für den Führungstreffer des Gastes zeichnete Martin Smid verantwortlich (17.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Mit einem Wechsel – Zoltan Leiher kam für Felix Leupolt – startete FC Neufahrn/Ndb. in Durchgang zwei. Florian Selmer versenkte den Ball in der 80. Minute im Netz des Gastgebers. Der Treffer von Smid aus der 82. Minute bedeutete vor 70 Zuschauern den Sieg für SV Oberlindhart. Als Schiedsrichter Lucian-Nicolae Pupaza die Begegnung schließlich abpfiff, war FC Neufahrn/Ndb. vor heimischer Kulisse mit 0:3 geschlagen.
Die Abstiegssorgen der Elf von Trainer Toni Ora sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Insbesondere an vorderster Front liegt beim Tabellenletzten das Problem. Erst acht Treffer markierte FC Neufahrn/Ndb. – kein Team der AK-Gr3-K1 Mallersdorf ist schlechter. Seit sechs Spielen wartet FC Neufahrn/Ndb. schon auf einen dreifachen Punktgewinn. Nun musste sich FC Neufahrn/Ndb. schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die ein Sieg und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
SV Oberlindhart machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem siebten Platz. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte das Team von Coach Daniel Gvardiol endlich wieder einmal drei Punkte. Kommende Woche tritt FC Neufahrn/Ndb. bei TSV Bayerbach an (Sonntag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Oberlindhart Heimrecht gegen die Reserve von TSV Ergoldsbach.