Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung vom SV Schmidmühlen und dem SV Inter Bergsteig Amberg, die mit 2:1 endete. Den großen Hurra-Stil ließ der SV Schmidmühlen vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier.
David Kubik brachte den SV Inter Bergsteig Amberg in der 15. Minute in Front. Christopher Roidl vollendete in der 38. Minute vor 157 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ein Sieger war zur Pause noch nicht auszumachen, sodass beide Teams das Spiel noch für sich entscheiden konnten. Gleich nach dem Wiederanpfiff bekam der SV Schmidmühlen einen Elfmeter, den Alexander Graf erfolgreich verwandelte (49.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Heimmannschaft noch einen Doppelwechsel vor, sodass Maurice Simon und Tobias Eichenseer für Bastian Härtl und Maximilian Spies weiterspielten (85.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des Teams von Holger Fleck.
Mit 27 geschossenen Toren gehört der SV Schmidmühlen offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga AM/WEN Süd. Im Klassement machte der SV Schmidmühlen einen Satz und rangiert nun auf dem dritten Platz.
Die Hintermannschaft des SV Inter Bergsteig Amberg steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 25 Gegentore kassierte der Gast im Laufe der bisherigen Saison. Die Mannschaft von Coach Markus Kipry hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Inter Bergsteig Amberg deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der SV Inter Bergsteig Amberg in diesem Ranking auf. Kommende Woche tritt der SV Schmidmühlen beim TuS Rosenberg an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Inter Bergsteig Amberg Heimrecht gegen den SSV Paulsdorf.