Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung vom 1.FC Rieden und dem SSV Paulsdorf, die mit 0:1 endete. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem SSV Paulsdorf beugen mussten. In der Hinrunde hatte der 1.FC Rieden im Auswärtsspiel beim SSV Paulsdorf einen 2:1-Erfolg errungen.
Christian Schreier stellte die Weichen für den SSV Paulsdorf auf Sieg, als er in Minute 17 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der Gast einen knappen Vorsprung herausgespielt. Beim 1.FC Rieden kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tim Vögele für Tobias Dobler in die Partie. Schlussendlich pfiff Schiedsrichter Thomas Schels das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der SSV Paulsdorf brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der 1.FC Rieden in der Tabelle stabil. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Gastgeber auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit nur 15 Treffern stellt der SSV Paulsdorf den harmlosesten Angriff der Kreisliga AM/WEN Süd. Die Elf von Coach Sebastian Binner geht mit nun 16 Zählern auf Platz zwölf in die Winterpause. Der 1.FC Rieden trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den TSV Königstein.