Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung vom ASV Haselmühl und dem SV Inter Bergsteig Amberg, die mit 0:1 endete. Hundertprozentig überzeugen konnte der SV Inter Bergsteig Amberg dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war mit einer herben 0:4-Abreibung aus Sicht des ASV Haselmühl zu Ende gegangen.
Für das 1:0 des SV Inter Bergsteig Amberg zeichnete Jiri Scheinherr verantwortlich (14.). Der ASV Haselmühl brauchte den Ausgleich, aber die Führung des SV Inter Bergsteig Amberg hatte bis zur Pause Bestand. Als Granit Sejdiu in der 64. Minute für Sergej Hofmann auf das Spielfeld kam, war im zweiten Durchgang noch nicht viel passiert. Letztendlich hatte der SV Inter Bergsteig Amberg Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als man die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt der ASV Haselmühl den 13. Platz in der Tabelle ein. Im Sturm der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 17 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Mannschaft von Trainer Oliver Eckl nur drei Zähler. Der ASV Haselmühl kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
Mit dem Dreier sprang der SV Inter Bergsteig Amberg auf den achten Platz der Kreisliga AM/WEN Süd. Kommenden Samstag reist der ASV Haselmühl nach Sulzbach-Rosenberg (14:00 Uhr), beim SV Inter Bergsteig Amberg stellt sich zeitgleich 1. FC Neukirchen vor.