Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag begrüßte VfB Rothenstadt TSV Flossenbürg. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten des Gastgebers aus. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfB Rothenstadt heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Eduard Lenz brachte VfB Rothenstadt in der 15. Minute nach vorn. Nach nur 28 Minuten verließ Daniel Spitzer vom Heimteam das Feld, Manuel Funk kam in die Partie. Zur Pause war die Mannschaft von Trainer Manuel Carrasco im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Thomas Scheinkönig von TSV Flossenbürg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Matthias Grundler blieb in der Kabine, für ihn kam Lorenz Böthe. Die Fans von VfB Rothenstadt unter den 55 Zuschauern durften sich über den Treffer von Lenz aus der 74. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Letzten Endes ging VfB Rothenstadt im Duell mit TSV Flossenbürg als Sieger hervor.
Die Saison von VfB Rothenstadt verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat VfB Rothenstadt nun schon elf Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte VfB Rothenstadt nur sieben Zähler. Die Angriffsreihe von VfB Rothenstadt lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 53 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut VfB Rothenstadt hoffnungsfroh in die nähere Zukunft.
TSV Flossenbürg baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den neunten Tabellenplatz. VfB Rothenstadt verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 29.03.2020 SG SV Wurz/DJK Neuhaus/WN..