Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich SpVgg Weltenburg drei Punkte bei SG Offenstetten/Rohr. Begeistern konnte SpVgg Weltenburg bei diesem Auftritt jedoch nicht, weshalb der Erfolg am Ende eher als Arbeitssieg zu sehen war. Im Hinspiel hatte der Gast das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:1-Sieg geholt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Dominik Sedlmeier, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Jakob Stocker ersetzt wurde. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Peter Janssen sorgen, dem Alfons Sedlmayer das Vertrauen schenkte (38.). Bis zur Pause gelang es keinem Team, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren, und so gingen die beiden Kontrahenten torlos in die Kabinen. Florian Boiger brachte SG Offenstetten/Rohr per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 56. und 65. Minute vollstreckte. Der Anschlusstreffer, der Janssen in der 85. Minute gelang, ließ den Gastgeber vor der Kulisse von 140 Zuschauern noch einmal herankommen. Am Ende stand SpVgg Weltenburg als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Abensberg.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt SG Offenstetten/Rohr den sechsten Platz in der Tabelle ein. Die Situation bei SG Offenstetten/Rohr bleibt angespannt. Gegen SpVgg Weltenburg kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
SpVgg Weltenburg machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Mit nur 16 Gegentoren stellt das Team von Michael Ossmann die sicherste Abwehr der Liga. SpVgg Weltenburg ist seit vier Spielen unbezwungen. Die Saison von SpVgg Weltenburg verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Nächster Prüfstein für SG Offenstetten/Rohr ist auf gegnerischer Anlage FC Teugn (Samstag, 15:00 Uhr). Einen Tag später misst sich SpVgg Weltenburg mit SpVgg Kapfelberg.