Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die SpVgg Greuther Fürth II gewinnt ihr Heimspiel mit 2:0.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Can Coskun (7)
Can Coskun markiert das 2:0, aber 90 Prozent des Treffers gehören Malik McLemore, der den Ball vom eigenen Strafraum bis weit in die Gästehälfte treibt, sich gegen drei Gegner durchsetzt und dann mustergültig den Torschützen bedient.
Klasse Abschluss, klasse Parade: Can Coskun visiert aus 20 Metern das rechte Eichstätter Tordreieck an, aber Felix Junghan hat den Braten gerochen und klärt zur Ecke.
Elias Abouchabaka kann die Partie entscheiden, versucht aber den Ball am Eichstätter Keeper vorbeizuspitzeln, was misslingt.
Die nächste Möglichkeit für Eichstätt - diesmal scheitert Lucas Schraufstetter.
Die Gäste erhöhen spürbar den Druck und drängen auf den Ausgleich.
Gästekapitän Fabian Eberle setzt seinen Körper gekonnt ein, umkurvt dann noch einen Fürther Abwehrspieler und kommt frei zum Schuss. Leon Schaffran lenkt den Ball über das Tor.
Das hätte der Ausgleich sein müssen. Gleich drei Eichstätter haben die Abschlussmöglichkeit. Letztlich schlenzt Philipp Federl den Ball am linken Pfosten vorbei.
Riesenmöglichkeit für Malik McLemore, der den Ball im Eichstätter Strafraum durchgesteckt bekommt und sofort aus sechs Metern halbrechts abzieht. Aber Felix Junghan kann klären.
Florian Lamprecht setzt sich nach zwei schönen Doppelpass-Passagen im Strafraum durch, findet jedoch in Fürths Keeper Leon Schaffran am kurzen Pfosten seinen Meister.
Während die Gäste noch ein Foul im Mittelfeld reklamieren, spielt Blain Ferri einfach weiter und zieht aus 17 Metern ab, knapp am rechten Pfosten vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Die ansehnliche Partie geht mit einer nicht unverdienten 1:0-Führung für Fürth II in die Halbzeit. Beide Teams spielen mutig nach vorne und haben viele Ballstafetten.
Fast der Ausgleich für Eichstätt. Aber der Kopfball des aufgerückten Philipp Federl wird sichere Beute von Leon Schaffran.
Tor durch Can Coskun (7)
Die Gefahr nach einer Ecke schien gebannt. Da bekommt Can Coskun den Ball an der Strafraumgrenze vor die Füße. Er zieht sofort ab und macht das 1:0 für die Fürther.
Einen platziert getretenen 20-Meter-Freistoß von Daniel Adlung aus zentraler Position holt Eichstätts Torhüter Felix Junghan gekonnt aus dem linken Tordreieck.
Auf der Gegenseite nach einer Ecke fast der Führungstreffer für Fürth durch Can Coskun, der nach einer Ecke von links an der Strafraumgrenze nicht lange fackelt und abzieht. Aber Felix Junghan im Gästetor hält sicher.
Fast ein Eigentor durch den Fürther Alexander Lungwitz, der einen scharf und flach getretenen Freistoß von halbrechts knapp neben den Pfosten abfälscht.
Anpfiff 1. Halbzeit
Fürth II empfängt Vizemeister
Gegen Vizemeister VfB Eichstätt strebt die drittplatzierte U 23 der SpVgg Greuther Fürth einen Heimsieg an, um oben dranzubleiben. Nach der jüngsten 0:2-Niederlage beim zweitplatzierten Aufsteiger Türkgücü München beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter 1. FC Schweinfurt 05 bereits acht Zähler. „Türkgücü war der verdiente Sieger“, lautete das Fazit von Fürth-Trainer Petr Ruman nach der vierten Niederlage aus den letzten sechs Begegnungen (ein Sieg und ein Remis). Die Gäste aus Eichstätt warten seit drei Partien auf einen Dreier. Zuletzt gab es ein 2:2 gegen Aufsteiger TSV Aubstadt. Mit Linksverteidiger Jakob Zitzelsberger, Kapitän Benjamin Schmidramsl und Torjäger Fabian Eberle waren unter der Woche drei Spieler angeschlagen. In Fürth kann das Trio aber voraussichtlich wieder mitwirken.