Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Es trafen zwei gleichstarke Mannschaften aufeinander, in einem Kampfbetonten und Intensiv geführten Spiel. Trennen sich beide, mit einem unter dem Strich, doch gerchten Unentschieden.
Info
„Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!“
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Steffen Behr (16)
Auf den letzten Drücker kommen die Gäste durch Steffen Behr doch noch zum Ausgleich.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Gelbe Karte für Julius Benkenstein (12)
Wegen eines Fouls kassiert Julius Benkenstein die Gelbe Karte.
Torschuss durch Max Schebak (9)
Max Schebak probiert es aus gut 35 Metern, verfehlt das Tor nur knapp.
Ecke für TSV Aubstadt
Aubstadt hat jetzt mehr vom Spiel, kann aber die Überlegenheit nicht in Zählbares ummünzen.
Ecke für TSV Aubstadt
Ecke für TSV Aubstadt
Tor durch Christoph Fenninger (9)
Nach einer sehenswerten Vorarbeit von Alexander Piller verwandelt Christoph Fenninger unhaltbar zur erneuten Führung der Gastgeber.
Elfmeter für TSV Aubstadt
Torschuss durch Martin Thomann (14)
Nach einem Fehler in der Bayreuther Abwehr verfehlt Martin Thomann das Tor nur knapp.
Ecke für TSV Aubstadt
Ecke für SpVgg Bayreuth
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften beginnen den zweiten Durchgang unverändert.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für TSV Aubstadt
Torschuss durch Ben Müller (24)
Ben Müller wird über die rechte Seite schön freigespielt. Seinen Schuss aus etwa 15 Metern wehrt Keeper Sebastian Kolbe aber gekonnt zur Ecke ab.
Ecke für TSV Aubstadt
Ivan Knezevic ist wieder im Spiel.
Kurze Unterbrechung. Nach einem Zusammenstoß im Mittelfeld muss Ivan Knezevic am Kopf behandelt werden.
Torschuss durch Marcel Schiller (8)
Nach einem schönen Heber über die Abwehr kann Marcel Schiller den Aubstädter Torwart Nico Purtscher nicht überwinden, der zur Ecke klärt.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Ecke für SpVgg Bayreuth
Beflügelt vom Tor macht Bayreuth jetzt wieder mehr Druck.
Tor durch Edwin Schwarz (5)
Edwin Schwarz lässt dem Aubstädter Schlussmann keine Chance, er schiebt den Ball flach ins linke Toreck.
Elfmeter für SpVgg Bayreuth
Ecke für TSV Aubstadt
Ecke für SpVgg Bayreuth
Aubstadt versucht das Spiel zu beruhigen und den Ball in den eigenen Reihen zu halten.
Das Geschehen spielt sich hauptsächlich im Mittelfeld ab, es gibt viele kleine Fouls von beiden Seiten.
Bayreuth nimmt von Anfang an das Heft in die Hand, Aubstadt kommt kaum aus der eigenen Hälfte.
Anpfiff 1. Halbzeit
Bayreuth führt den Anstoß aus.
SpVgg Oberfranken Bayreuth - TSV Aubstadt
SpVgg Oberfranken Bayreuth - TSV Aubstadt In der letzten Saison rangierte die SpVgg Oberfranken Bayreuth nach dem 10. Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz, jetzt mischt der Ex-Zweitligist vor der Begegnung gegen Aufsteiger TSV Aubstadt als Tabellenvierter oben mit. SpVgg-Trainer Timo Rost tritt aber im BFV-Gespräch auf die Euphoriebremse: „Nachdem der Verein in den zurückliegenden Jahren immer gegen den Abstieg gespielt und sich in der Saison 2017/2018 sogar erst in der Relegation mit viel Glück gerettet hatte, kann es erst einmal nur darum gehen, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Wir müssen die Kirche im Dorf lassen.“ Fakt ist aber: Es läuft blendend für die Gastgeber, seit dem 2. Spieltag hat Bayreuth nicht mehr verloren. Zu den Gästen aus Aubstadt, die Fünfter und damit Tabellennachbar der SpVgg sind, sagt Rost vor dem Verfolgerduell: „Den Verein zeichnet Kontinuität aus. Trainer Josef Francic ist seit 2011 im Amt, so etwas sieht man im Fußball kaum noch. Er hat in den vergangenen Jahren ein Top-Team zusammengestellt, das nun nach mehreren vergeblichen Anläufen den Sprung in die Regionalliga geschafft hat. Die Spieler sind heiß, sich in der höchsten bayerischen Amateurspielklasse zu beweisen und wollen auch uns ärgern. Wir wissen, dass uns eine schwierige Aufgabe bevorsteht.“ Aubstadt kann in Bayreuth nicht auf Mittelfeldakteur Michael Dellinger zurückgreifen, der zuletzt beim 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg II die fünfte Gelbe Karte gesehen hatte. Bayern-Regionalligist SpVgg Oberfranken Bayreuth kann etwa vier Wochen nicht auf Sven Kopp zurückgreifen. Der 24-jährige Abwehrspieler hatte beim 1:0-Auswärtserfolg in Eichstätt nur sieben Minuten nach seiner Einwechslung einen Jochbeinbruch erlitten und musste deshalb gleich wieder den Platz verlassen. Inzwischen wurde Kopp erfolgreich operiert.