Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Spielen des 7. Spieltages gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Aus Sicht der Hausherren ein Spiel zum Vergessen und schnell Abhaken. Die Gäste feiern ihren zweiten Saisonsieg und hätten sich sicherlich nie erträumt, diesen so leicht erringen zu können.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Danijel Majdancevic (11)
Aus 26 Metern zieht Danijel Majdancevic ab. Er setzt den Ball knapp über die Latte.
Tor durch Luftetar Mushkolaj (21)
Laurin Demolli spielt sich über links durch. Er legt den Ball zurück zu Sebastian Hölzl. Der legt den Ball quer und Luftetar Mushkolaj verwandelt zum Ehrentor.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Eine tolle Kombiantion führt beinahe zum nächsten Gästetreffer. Der Ball wird von links in die Mitte zu Lukas Rigleski gespielt. Der zirkelt den Ball aus 25 Metern auf das Tor. Der Ball geht an die Latte und der Nachschuss aus 15 Metern geht weit über den Kasten.
Torschuss durch Luftetar Mushkolaj (21)
Aus 30 Metern zieht Luftetar Mushkolaj einfach mal ab. Sein Schuss setzt kurz vor Maximilian Riedmüller auf, so daß dieser nur mit Mühe parieren kann. Bevor ein Rosenheimer nachsetzt, kann er den Ball aber aufnehmen.
Freistoß durch Lukas Riglewski (22)
Aus 26 Metern zirkelt Lukas Rigleski den Ball über die Mauer, aber auch knapp am linken Pfosten vorbei.
Gelbe Karte für Christoph Wallner (10)
Nach hartem Einsteigen kurz vor der Strafraumgrenze bekommt Christoph Wallner die Gelbe Karte.
Freistoß durch Moritz Moser (37)
Moritz Moser knallt einen Freistoß aus zentral 28 Metern zu Georg Lenz auf halbrechts. Der donnert die Kugel volley in die Wolken.
Tor durch Stefan Reuter (20)
Tore schießen leicht gemacht in Rosenheim. Eine Flanke von links von Lukas Riglewski wird von einem Rosenheimer verlängert. Hinter dem langen Pfosten wird der Ball direkt von einem Heimstettener zurück gelegt. Ebenfalls direkt setzt Severin Müller den Ball aus 14 Metern unhaltbar neben den linken Pfosten.
Das heutige Spiel im Rosenheimer Jahnstadion verfolgen 305 Zuschauer.
Tor durch Alexander Rojek (8)
Und schon wieder hat es geklingelt. Aus 20 Metern versucht Alexander Rojek sein Glück. Keeper Mario Stockenreiter reagiert gar nicht, und der Ball schlägt über ihm unter der Latte ein.
Tor durch Tim Schels (32)
Jetzt wird es den Gästen aber sehr leicht gemacht. Nach einer Ecke von rechts wird der Ball per Kopf leicht verlängert. Tim Schels steht am langen Pfosten und hat keine Mühe den Ball ins Tor zu schieben.
Tor durch Lukas Riglewski (22)
Lukas Riglweski schnürt den Dreier-Pack. Als die Situation im Strafraum der Rosenheimer bereits geklärt scheint, landet der Ball direkt bei Lukas Riglewski. Aus der Drehung versenkt er den Ball unhaltbar aus zentral 15 Metern neben dem rechen Pfosten.
Das Bemühen bei den Hausherren ist da. Aber es funktioniert einfach nach wie vor so gut wie nichts. Viele einfache Fehler bereits im Spielaufbau machen es den Gästen leicht.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's in Rosenheim.
Der Halbzeitpfiff kam keine Minute zu spät für die Hausherren. Nach ihrer größtenteils desolaten Leistung sind sie mit dem 0:2 noch gut bedient. Die Gäste präsentieren sich spielerisch stark und effizient im Abschluss. Sie knüpfen nahtlos an ihre gute Leistung vom Spiel in Schweinfurt an.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Fabian Cavadias (5)
Der Schuss von Fabian Cavadias aus 28 Metern wird noch abgefälscht und geht vermutlich deshalb knapp am linken Kreuzeck vorbei.
Gelbe Karte für Moritz Moser (37)
Wegen Haltens an der Mittellinie sieht Moritz Moser die Gelbe Karte.
Jetzt ist bei den Hausherren vollkommen der Wurm drin. Ein Fehlpass jagt den nächsten, und nach vorne geht überhaupt nichts. Die Gäste haben derzeit leichtes Spiel, nutzen die Situation aber nicht aus.
Tor durch Lukas Riglewski (22)
Nach dem Torschuss von Fabio Sabbagh aus 24 Metern lässt Mario Stockenreiter den Ball abklatschen. Lukas Rigleski setzt nach und schiebt den Ball aus sieben Metern ins Tor.
Torschuss durch Tim Schels (32)
Nach einer schönen Kombination der Gäste, begünstigt durch schwache Defensivleistung der Hausherren, landet der Ball final bei Tim Schels. Der donnert volley aus 22 Metern auf das Heimtor, jedoch 5 Meter über den Kasten.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Von halblinks zieht Lukas Riglewski aus 25 Metern ab. Sein Schuss streicht eilnen halben Meter über die Latte.
Gelbe Karte für Maximilian Mayerl (8)
Nach taktischem Foulspiel bekommt Maximilan Mayerl die erste Gelbe Karte des Spiels.
Torschuss durch Christoph Wallner (10)
Die von Alexis Fambo von links getretene Ecke landet direkt bei Christoph Wallner. Dieser nimmt die Kugel volley aus zentral zehn Metern. Er zielt aber genau auf Maximilian Riedmüller in die Tormitte und mit zu wenig Schmackes, sodass dieser abklatschen kann. Ein Heimstettener Abwehrspieler bereinigt schließlich die Situation.
Torschuss durch Severin Müller (23)
An der rechten Auslinie in der eigenen Spielhälfte lässt sich Christoph Wallner den Ball abluchsen. Severin Müller zieht sofort nach innen in Richtung Tor. Sein Flachschuss von halbrechts aus 24 Metern ist aber zu schwach und kann von Mario Stockenreiter mühelos aufgenommen werden.
Tor durch Lukas Riglewski (22)
Der erste Torschuss des Spiels führt gleich zur Führung für die Gäste. Eine von ihm selbst kurz ausgeführte Ecke von rechts wird zu ihm zurück gespielt. Lukas Riglewski zirkelt den Ball sofort mit links in Richtung Tor und versenkt die Kugel im Kreuzeck des langes Ecks.
Ein sehr vorsichtiger Beginn beider Teams. Ballsicherheit steht im Vordergrund und nach vorne wird noch kein Risiko eingegangen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt im Jahnstadion in Rosenheim. Anstoß haben die Hausherren.
Auf Grund der Tabellenkonstellation und der Heimstärke der 60er geht die Tendenz in Richtung Heimsieg. Die Gäste sind jedoch keinesfalls zu unterschätzen. Sollten sie an die Leistung in Schweinfurt anknüpfen können, ist sicherlich mindestens ein Punkt drin.
Bei den Gästen aus Heimstetten läuft es hingegen noch nicht in dieser Saison. In den bisherigen 5 Spielen konnten sie nur einen Heimsieg gegen Aufsteiger Rain/Lech einfahren und stehen mit 3 Punkten am Tabellende. Im letzten Auswärtsspiel in Schweinfurt boten sie eine starke Leistung und gingen nur unglücklich als Verlierer vom Platz.
Die Hausherren können mit dem Saisonstart zufrieden sein. Sie stehen mit 3 Siegen und 3 Niederlagen bei 9 Punkten auf dem hervorragenden 8. Tabellenplatz. Nach der Heimpleite gegen den Titelfavoriten Schweinfurt gelang zuletzt der Überraschungserfolg bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg.
Zum heutigen Heimspiel des 7. Spieltages erwartet der TSV 1860 Rosenheim den SV Heimstetten.