Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum 6. Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Große Erleichterung bei den Schweinfurter Zuschauern. Die Schnüdel holen einen Dreier, die Gäste aus Heimstetten gehen trotz großem Kampf leer aus.
Torschuss durch Amar Suljic (11)
Keeper Maximilian Riedmüller wehrt den Schuss von Amar Suljic ab. Die Schweinfurter Zuschauer können es nicht fassen.
Torschuss durch Benedict Laverty (22)
Der von Benedict Laverty abgefeuerte Ball geht knapp am Tor vorbei.
Torschuss durch Tim Schels (32)
Tim Schels zieht aus elf Metern ab, Keeper Luis Zwick reagiert glänzend.
Heimstetten im Glück
Adam Jabiri dribbelt sich in den Strafraum. Seine Flanke erreicht Amar Suljic, der wieder nach innen spielt. Den Schuss aus dem Getümmel pariert Keeper Maximilian Riedmüller sensationell.
Torschuss durch Fabio Sabbagh (17)
Der Schuss von Fabio Sabbagh vom rechten Strafraumeck geht zwar durch die Beine seines Gegenspielers, stellt aber Keeper Luis Zwick nicht vor Probleme.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Der Schuss von Adam Jabiri von der Strafraumgrenze wird zur Ecke gelenkt.
Torschuss durch Benedict Laverty (22)
Die Zuschauer bezeichnen den Schussversuch aus elf Metern von Benedict Laverty als Rückgabe.
Torschuss durch Benedict Laverty (22)
Tim Danhof setzt sich rechts im Strafraum durch und findet Benedict Laverty. Der schließt aber deutlich zu hoch ab.
Schweinfurter Zuschauer verzweifeln
Adam Jabiri dribbelt von der Mittellinie alleine los, wird dann aber von Heimstettens Abwehr eingeholt. Seine Flanke erreicht dennoch Amar Suljic. Der setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und schiebt die Kugel wieder nach innen. Tim Danhofs Schuss bleibt schließlich in der Abwehr hängen und die Chance ist vorbei.
Schweinfurt kontert
Amar Suljic wird mustergültig in die Tiefe geschickt, überläuft seinen Gegenspieler, schlägt dann aber die Flanke viel zu weit.
Torschuss durch Severin Müller (23)
Nach einem schnell ausgeführten Freistoß schießt Severin Müller über den Kasten.
Gelbe Karte für Tim Schels (32)
Tim Schels sieht für ein Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Die nächste Chance für Schweinfurt
Sascha Korb flankt von links in den Strafraum, Lamar Yarbrough verpasst die Kugel nur knapp.
Tor durch Marco Fritscher (7)
Marco Fritscher wird per Freistoß im Strafraum angespielt und trifft aus spitzem Winkel in die Maschen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Teams starten ohne Auswechselungen in die zweite Hälfte.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Teams gehen mit einem Remis in die Pause. Nach 15 Minuten scheint Schweinfurt seiner Favoritenrolle gerecht zu werden, leistet sich dann aber immer wieder Fehler in der Defensive. Heimstetten lässt sich vom frühen Rückstand nicht beirren und kommt verdient zum Ausgleich.
Torschuss durch Tim Schels (32)
Schweinfurts Abwehr schwimmt. Tim Schels zieht aus 16 Metern ab, der Ball wird geblockt. Dann angelt sich Severin Müller die Kugel und kommt zum nächsten Abschluss. Keeper Luis Zwick lenkt den Schuss zur Seite.
Tor durch Stefan Reuter (20)
Wieder spielt eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr der Schnüdel den Gästen in die Karten. Stefan Reuter versenkt schließlich den Ball zum Ausgleich im Tor.
Gelbe Karte für Sascha Korb (17)
Sascha Korb stoppt einen Angriff der Gäste durch Trikotzupfen im Anstoßkreis und sieht dafür die Gelbe Karte.
Torschuss durch Moritz Hannemann (19)
Der SV Heimstetten kombiniert sich vor Schweinfurts Strafraum. Moritz Hannemann zieht ab und verfehlt das Ziel nur knapp.
Gelbe Karte für Lukas Billick (32)
Lukas Billick sieht für ein Foul an Lukas Riglewski die Gelbe Karte. Der Freistoß bringt nichts ein.
Amar Suljic wird tief im Strafraum angespielt, doch seine Hereingabe vor das Gästetor bleibt unerreichbar.
Torschuss durch Severin Müller (23)
Severin Müller setzt sich rechts im Strafraum durch, seinen Schuss aus spitzem Winkel hat Keeper Luis Zwick sicher.
Torschuss durch Sascha Korb (17)
Tim Danhof setzt sich Strafraum sehenswert durch und spielt den Ball zurück. Pius Krätschmer lässt durch und Sascha Korb zieht aus vollem Lauf aus 20 Metern ab. Die Kugel streicht links am Pfosten vorbei.
Tor durch Fabio Sabbagh (17)
Die Schweinfurter Abwehr bringt den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Fabio Sabbagh angelt sich das Leder und schiebt aus zwölf Metern zum Anschlusstreffer ein.
Tor durch Amar Suljic (11)
Heimstettens Yannick Günzel klärt eine Ecke per Kopf aus dem Strafraum. Amar Suljic steht 20 Meter vor dem Tor goldrichtig und wuchtet den Ball unhaltbar ins Gehäuse.
Kopfball durch Severin Müller (23)
Pfosten! Severin Müller lenkt eine Flanke von der rechten Seite per Kopf an den Innenpfosten. Glück für die Schnüdel, dass der Ball wieder ins Feld springt.
Tor durch Lamar Yarbrough (6)
Sascha Korb schlägt einen Freistoß aus halblinker Position in den Strafraum, Lamar Yarbrough versenkt das Leder per Kopf im Tor.
Ecke für SV Heimstetten
Lukas Riglewski bringt die Ecke gefährlich vor das Schweinfurter Tor. Ein Abwehrspieler spitzelt das Leder zur nächsten Ecke. Die bringt nichts ein.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Lukas Riglewski schließt einen Konter der Gäste ab. Der Ball wird zu Ecke abgefälscht.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's im Willy-Sachs-Stadion.
Heimstetten hat gute Erinnerungen an die Vorsaison
Der Herausforderer aus Heimstetten holte in der Vorwoche beim 3:0 gegen den TSV Rain/Lech die ersten Zähler in dieser Saison. Die ersten drei Begegnungen hatte der SVH allesamt verloren. Gutes Omen für den Außenseiter: In der zurückliegenden Spielzeit holte Heimstetten vier von sechs möglichen Punkten gegen Schweinfurt. Zuhause gab es ein 1:1, beim FCS behielt der SVH 2:0 die Oberhand. Im Toto-Pokal gelang ein knapper 2:1-Auswärtserfolg beim FC Deisenhofen aus der Bayernliga Süd.
Gastgeber ist Favorit
Gegen den auswärts noch punktlosen SV Heimstetten ist der 1. FC Schweinfurt 05 klarer Favorit. Die Gastgeber, die sich in der ersten Runde des Toto-Pokals beim Bezirksligisten TSV Lohr 4:1 durchsetzten, möchten ihrer Favoritenrolle gerecht werden und sich in der Spitzengruppe etablieren. Vor dem 6. Spieltag rangiert der ehemalige Zweitligist auf Platz drei, drei Zähler hinter Tabellenführer 1. FC Nürnberg II. Mit der jüngsten Leistung seiner Mannschaft in Rosenheim (4:0) war FCS-Trainer Timo Wenzel zufrieden: „Wir haben die Zweikämpfe angenommen, gut gekontert und die Chancen gemacht“, so der frühere Erstligaprofi.