Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 6. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Schalding ist nicht die bessere Mannschaft, aber die effektivere. Die Gäste finden immer die passende Antwort und nehmen somit die drei Punkte mit. Der TSV verschießt sein Pulver schon mit dem frühen Führungstor.
Abseits SV Schalding-Heining
Maximilian Schuster (24) für Michael Pillmeier (9)
Damit ist auch das Auswechselkontingent von Schalding nun ausgeschöpft.
Torschuss durch Christian Brückl (10)
Brückl setzt die Kugel nach einer Ecke von links mit dem Hinterkopf an die Querlatte.
Schalding verwaltet jetzt das Ergebnis und der TSV Rain findet keine passende Antwort.
Julian Brandt (23) für Johannes Müller (10)
Das Auswechselkontingent von Rain ist nun ausgeschöpft.
Freistoß durch Tjark Dannemann (17)
Der Standard von Dannemann fliegt direkt in die Arme von Keeper Schöller.
„Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!“
Torschuss durch Blerand Kurtishaj (20)
Blerand Kurtishaj bekommt die Kugel von Johannes Müller links im Strafraum zugespielt. Er muss den Ball nur noch über die Linie schieben, verzieht jedoch. O-Ton eines Zuschauers: "Es war schwieriger, den daneben zu schießen als rein!"
Torschuss durch Michael Pillmeier (9)
Mega-Chance von Pillmeier: Doch den platzierten Schuss aus kurzer Distanz entschärft Keeper Maschke gerade noch und rettet zur Ecke.
Der TSV rennt nun gegen die drohende Niederlage an. Aufopferungsvoll versucht die Heimmannschaft das Ergebnis zu korrigieren.
Ecke für TSV Rain/Lech
Torschuss durch Maximilian Käser (9)
Maximilian Käser bekommt den Ball über links, setzt sich im Strafraum gegen seinen Gegenspieler durch und zieht aus kurzer Distanz knapp neben den rechten Torpfosten.
Ecke für TSV Rain/Lech
Dieser Standard wird von rechts hereingeschlagen.
Torschuss durch Rene Schröder (4)
Schröder bekommt den Ball im Strafraum und zieht in Richtung Torwart Schöller, dieser bleibt cool und pariert mit dem Fuß zur Ecke.
Tor durch Fabian Schnabel (11)
Auf dem linken Flügel bekommt der agile Stürmer Schnabel den Ball, kann sich das Eck sogar aussuchen und knallt die Kugel zentral mit voller Wucht unter die Latte. Da hat die TSV-Abwehr geschlafen.
Gelbe Karte für Fabian Schnabel (11)
Die nächste Verwarnung kassiert Fabian Schnabel.
Zuschauerzahl
330 Zuschauer haben heute den Weg ins Georg-Weber-Stadion gefunden.
Strafstoßtor durch Stefan Rockinger (21)
Rockinger verwandelt sicher flach. Somit führen jetzt die Gäste vom Donausüdhang aus Passau.
Gelbe Karte für Rene Schröder (4)
Wegen eines Handspiels von Schröder im Strafraum gibt es Elfmeter für die Gäste.
Elfmeter für SV Schalding-Heining
Ecke für SV Schalding-Heining
Der Standard wird von der linken Seite ausgeführt. Schalding kommt besser aus der Kabine.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Trainer vertrauen weiterhin auf ihre Anfangsformationen.
„Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!“
Abpfiff 1. Halbzeit
Der TSV legt los wie die Feuerwehr, doch Schalding hat auch die passende Antwort parat. Beide Teams sind engagiert und motiviert, doch bis auf wenige Torschüsse spielt sich das Geschehen zwischen den beiden Strafräumen ab.
Ecke für SV Schalding-Heining
Der nächste Standard kommt von links.
Ecke für SV Schalding-Heining
Der Standard wird von der rechten Seite getreten.
Torschuss durch Rene Schröder (4)
Schröder probiert es mit einem Distanzschuss in zentraler Position. Keeper Schöller pariert das Geschoss.
Nach dem Anfangsfeuer in den ersten 20 Minuten neutralisieren sich nun beide Teams im Mittelfeld. Trotzdem müssen beide Abwehrreihen immer hellwach bleiben.
Torschuss durch Tobias Stockinger (19)
Tobias Stockinger bekommt den Ball am rechten Strafraumeck, zieht sofort ab und trifft das linke Torkreuz. Da haben nur Zentimeter gefehlt für den Treffer des Monats.
Ecke für SV Schalding-Heining
Der Standard wird von links getreten.
Torschuss durch Michael Pillmeier (9)
Pillmeier dringt in den Strafraum ein, die TSV-Abwehr greift nicht ein und so muss Keeper Maschke den scharfen Schuss in höchster Not zur Seite fausten. Schöne Aktion von Pillmeier.
„Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!“
Mittlerweile agieren beide Teams mit offenem Visier. Der TSV begann sehr forsch und Schalding hatte die passende Antwort zum Führungstreffer der Rainer.
Ecke für TSV Rain/Lech
Der nächste Standard wird von der rechten Seite getreten.
Torschuss durch Fabian Triebel (5)
Über Umwege landet die Kugel im Strafraum bei Fabian Triebel. Dieser trifft den Ball nicht voll und schiebt das Spielgerät am rechten Torpfosten vorbei.
Ecke für TSV Rain/Lech
Die Ecke wird von links hereingeschlagen.
Torschuss durch Tjark Dannemann (17)
Tjark Dannemann überspielt den 1. Abwehrspieler, danach gleich den 2. Abwehrspieler, doch beim Dritten bleibt er hängen.
Freistoß durch Stefan Rockinger (21)
Rockinger versucht es in halbrechter Position, die Kugel landet aber direkt in den Armen vom Keeper Maschke.
Der scharfe Flankenball landet direkt in den Armen von Keeper Schöller.
Freistoß für SV Schalding-Heining
In zentraler Position knapp 30 Meter vorm Tor liegt die Kugel. Der direkte Versuch rauscht am rechten Pfosten vorbei. Keeper Maschke wäre wohl zur Stelle gewesen.
Gelbe Karte für Johannes Müller (10)
Johannes Müller schießt den Ball nach einem Pfiff weg und sieht die Gelbe Karte.
Torschuss durch Martin Tiefenbrunner (37)
Martin Tiefenbrunner versucht es mit links und haut den Ball über die Torlatte.
Tor durch Michael Pillmeier (9)
Und gleich die Antwort: Pillmeier bekommt den Ball flach im linken Strafraum zugespielt, zieht sofort ab und verwandelt links unten. Keeper Maschke ist machtlos bei diesem überlegten Flachschuss.
Tor durch Michael Knötzinger (27)
Wahnsinnstor von Knötzinger! Der Rainer kommt über die linke Außenbahn und sieht, dass Keeper Schöller zu weit vor dem Kasten steht. Er trifft die Kugel perfekt und verwandelt mustergültig ins obere rechte Dreieck! Jetzt schon ein Highlight!
Ecke für SV Schalding-Heining
Der Standard wird von der rechten Seite ausgeführt.
Rain stößt an und geht direkt in die Offensive.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Julian Kreye pfeift das Spiel an. Ihm assistieren heute Gürkan Günebakan und Benjamin Sölch. Los geht's.
Wetterbedingungen
Beide Mannschaften machen sich auf dem Nebenplatz warm, da gerade ein kleiner Regenschauer über Rain niedergeht. Der fleißige Platzwart von Rain hat vorsichtshalber noch einmal die Linie nachgezogen, damit das Spiel ordnungsgemäß über die Bühne gehen kann. Alle Beteiligten sind fokussiert und fiebern dem Anpfiff entgehen.
Der 6. Spieltag in der Regionalliga Bayern wurde mit einem Torfestival eröffnet. Die SpVgg Oberfranken Bayreuth, trainiert von Ex-Profi Timo Rost, fuhr gegen den FV Illertissen einen spektakulären 7:2-Heimsieg ein. Sieben Partien gehen am Samstag über die Bühne. Der SV Wacker Burghausen strebt gegen Viktoria Aschaffenburg den dritten Sieg in Folge an, die zweitplatzierte SpVgg Greuther Fürth II (gegen den VfR Garching) und Tabellenführer 1. FC Nürnberg II (gegen den TSV 1860 Rosenheim) wollen weiter unbesiegt bleiben. Liganeuling TSV Rain/Lech hat den SV Schalding-Heining zu Gast, Titelfavorit 1. FC Schweinfurt 05 fordert den SV Heimstetten. Die beiden Aufsteiger TSV Aubstadt (gegen den FC Memmingen) und Türkgücü München (gegen den FC Augsburg II) können sich mit einem Sieg in der Spitzengruppe etablieren. Die Begegnung zwischen dem VfB Eichstätt und dem TSV Buchbach wurde auf Donnerstag, 15. August, verlegt, weil Eichstätt am Sonntag (ab 15.30 Uhr) in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals in Ingolstadt gegen den Bundesligisten Hertha BSC antritt. Für Vizemeister Eichstätt ist es die erste DFB-Pokalteilnahme der Vereinsgeschichte. "BFV.TV - Das Bayerische Fußballmagazin" zeigt am Sonntag ab 20 Uhr auf www.bfv.tv die Tore und Höhepunkte des 6. Spieltages in der bayerischen Amateur-Spitzenliga. Die Sendung ist über die kostenlose BFV-App auch auf dem Smartphone in Full-HD-Qualität abrufbar.