Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spiele des aktuellen Spieltages der Regionalliga Bayern finden sie heute Abend auf www.bfv.de
Großer Kampf, viele Emotionen und ein nicht mal unverdienter Heimsieg. Die Gäste aus der Landeshauptstadt waren zwar optisch überlegen, vergaben aber ihre Möglichkeiten leichtfertig. Der letzte Ball wurde viel zu schlampig gespielt. Die Raupach-Elf besann sich ihrer Tugenden Leidenschaft und Kampfkraft und behielt vor beeindruckender Kullisse nicht unverdient die Punkte.
Abpfiff 2. Halbzeit
Mit Mann und Maus und mit den letzten Körnern verteidigen die Buchbacher den Vorsprung.
Vier Minuten gibt es obendrauf.
Fast die Entscheidung. Nach einer Flanke köpft Furkan Zorba das Leder knapp über die eigene Querlatte.
Schlussoffensive der Gäste, immer noch fehlt der letzte entscheidende Ball.
Emotionen pur! Rudelbildung, die sich aber schnell wieder auflöst.
Helle Aufregung auf der Gästebank. Sie reklamieren Strafstoß. Stefan Wächter soll regelwidrig zu Fall gebracht worden sein. Der Schiri ist da aber anderer Ansicht.
Tor durch Patrick Hasenhüttl (22)
Kasim Rabihic bringt den Ball von der rechten Grundlinie in die Box. Patrick Hasenhüttl hält den Schlappen hin und versenkt die Kugel.
Tor durch Marin Culjak (11)
Klasse Konter. Christian Brucia erläuft den Rückpass von Stefan Wächter, legt den Ball quer zu Marin Culjak, der schiebt die Kugel am Keeper vorbei in den Kasten.
Benedikt Kirsch bringt den Freistoß von der linken Grundline hoch vors Tor. Daniel Maus kann die Kugel übe die Querlatte lenken.
Die Gäste erhöhen die Schlagzahl. Dauerdruck auf das Tor von Daniel Maus.
Klasse Angriff der Buchbacher, Aleks Petrovic lässt die Kugel zu Christian Brucia durch, dessen Schuss stellt aber kein Problem für den Gästekeeper dar.
Yasin Yinaz geht mit dem Ball am Fuß in die Box, vertändelt aber die Kugel. Chance weg.
Christian Brucia zieht aus 16 Metern mit einem Drehschuss ab, knapp links vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Bühne frei für Halbzeit zwei.
Halbzeitfazit: Die Gäste haben zwar deutlich mehr Ballbesitz, sind technisch beschlagener, aber es fehlt die letzte Präzision in den Aktionen. Die Hausherren kämpfen aufopferungsvoll und setzen mit schnellen Angriffen immer wieder Nadelstiche. Die Führung ist gar nicht mal unverdient, zumal sie den zweiten Treffer in Person von Maxi Hain auf dem Schlappen hatten.
Abpfiff 1. Halbzeit
Zwei Minuten gibt's obendrauf.
Jonas Wieselsberger versucht es mit einem Schlenzer von der linken Seite. Knapp rechts vorbei, das Zuspiel kam von Christian Brucia.
Christian Brucia legt den Ball von der rechten Grundlinie zurück, Maxi Hain rauscht heran, drischt die Kugel aber weit übers Gehäuse. Die Megachance zum zweiten Treffer.
Kasim Rabihic versucht es mit einer Direktabnahme, geht aber links am Kasten von Daniel Maus vorbei.
Klasseball auf Furkan Kircicek, im letzten Augenblick kann Samed Bahar den Ball zur Ecke wegspitzeln.
Samed Bahar probiert es mit einem Weitschuss. Der Ball geht aber weit übers Gästetor.
Gelbe Karte für Jonas Wieselsberger (18)
Foulspiel an Thomas Haas.
Yasin Ylimaz legt am Strafraum auf Marco Holz zurück, dessen Flachschuss geht knapp links vorbei.
Die Gäste haben nun das Kommando übernommen, Angriff auf Angriff rollt auf das Tor von Daniel Maus. Es fehlt aber noch die letzte Präzision in den Aktionen der Münchner.
Tor durch Christian Brucia (17)
Schneller Gegenzug der Hausherren, von der rechten Strafraumkante zieht Christian Brucia trocken ab. Der Ball schlägt unten links ein.
Schwungvoller Auftakt in der SMR-Arena, beide Teams im Vorwärtsgang.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's, die Gäste aus der Landeshauptstadt haben den ersten Ball.
Es ist angerichtet zum Sport1-Live-Spiel der Regionalliga Bayern. Top-Kulisse, beste Stimmung! Die beiden Teams stehen bereit.
Buchbach startete solide in die Spielzeit 2019/20. Aus vier Partien holte der TSV einen Sieg. Außerdem stehen für den Tabellen-13. zwei Remis und eine Niederlage zu Buche. Zum Auftakt gab es ein 1:3 gegen die U 23 des FC Augsburg, darauf folgten ein 1:0-Erfolg beim FV Illertissen und ein beachtliches 2:2 gegen Tabellenführer 1. FC Nürnberg II. Zuletzt trennte sich der TSV von der SpVgg Oberfranken Bayreuth 1:1. "Wir können durchaus zufrieden sein", sagt Buchbachs Trainer Raupach: "Trotz eines schwierigen Auftaktprogramms haben wir regelmäßig gepunktet." Für Türkgücü München verliefen die ersten Wochen durchaus erfolgreich. Der Aufsteiger wurde bisher seinen Ansprüchen gerecht und rangiert mit neun von zwölf möglichen Punkten hinter Spitzenreiter Nürnberg II auf Platz zwei. Die einzige Niederlage gab es beim VfR Garching (0:2). In den anderen drei Begegnungen beim SV Schalding-Heining (2:0), gegen Viktoria Aschaffenburg (3:1) und gegen den FC Memmingen (4:2) behielten die Münchner die Oberhand. "Der Saisonstart war in Ordnung", so Türkgücü-Trainer Maurer: "Wir haben viele Verletzte und sind dennoch oben dabei." Unter anderem muss der Tabellenzweite derzeit auf die Verteidiger Michael Zant, Alexander Sorge und Marcel Spitzer sowie auf die Offensivspieler Kasim Rabihic und Marian Knecht verzichten.