Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 4. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de!
Abpfiff 2. Halbzeit
Von der ersten Minute an sieht man der Wacker-Elf den Siegeswillen an. Mit aggressivem Pressing machen die Gastgeber ihrem Gegner das Leben schwer. Über die gesamte Spielzeit viel zu harmlos agierende Gäste können dem nichts entgegensetzen.
Torschuss durch SV Wacker Burghausen
Der Versuch der Gastgeber wird glänzend gehalten.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Der Standard wird vermutlich die letzte Aktion des Spiels sein.
Es gibt noch drei Minuten oben drauf.
Abseits SV Wacker Burghausen
Vierer-Ticket-Pakete für den Halbfinal-Tag des Audi Cup 2019 am 30. Juli 2019
Hier passiert gerade nicht viel, deshalb ein Tipp für Euch: Lust, gemeinsam mit drei (Mannschafts-)Freunden die Spitzenteams von Real Madrid, Tottenham Hotspur, Fenerbahce Istanbul und FC Bayern München live in der Allianz Arena zu erleben? Und das gratis? Dann schnell sein: Bei der BFV-Aktion verlosen wir aktuell Vierer-Ticket-Pakete für den Halbfinal-Tag des Audi Cup 2019 am 30. Juli 2019. Alle Infos gibt es auf www.bfv.de. Sputet Euch!
Das Spiel plätschert nur mehr vor sich hin!
Die offizielle Zuschauerzahl
Heute haben 630 Zuschauer den Weg ins Stadion gefunden.
Ecke für SV Heimstetten
Freistoß für SV Heimstetten
Erneut gibt es einen Freistoß am Strafraum - dieses Mal von rechts! Doch die Ausführung gerät zu harmlos.
Freistoß für SV Heimstetten
Die Gäste bekommen einen Freistoß an der Strafraumgrenze.
Foul durch Eymen Brahim (32)
Eymen Brahim lässt sich im Mittelfeld zu einer unnötigen Aktion hinreißen.
Die Luft ist raus
Die Partie ist wohl entschieden. Heute gibt's für den SV Heimstetten nichts zu holen.
Trinkpause in der Wacker Arena
Torschuss durch Eymen Brahim (32)
Das muss das 4:0 sein.
Abseits SV Wacker Burghausen
Die Schellenberg-Elf schaltet einen Gang zurück
Beinahe der Anschlusstreffer für die Gäste
Der Referee erkennt sehr gut, dass hier die Hand mit im Spiel ist. Deswegen verweigert er dem Treffer die Anerkennung.
Heimstetten jetzt zielorientierter
Die Gäste haben in der zweiten Hälfte mehr Spielanteile.
Freistoß für SV Heimstetten
Die Gäste bekommen in halblinker Position 20 Meter vom Tor entfernt einen Freistoß zugesprochen.
Das Tor müssen Sie sich unbedingt nochmal anschauen!
Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!
Tor durch Julien Richter (25)
Das aggressive Pressing der Wacker-Elf wird durch ein schönes Tor von Richter belohnt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
In der Wacker-Arena ist die Elf von Wolfgang Schellenberg klar das spielbestimmende Team. Vereinzelt kommen auch die Gäste aus Heimstetten zu guten Möglichkeiten. Will man heute etwas Zählbares mitnehmen, muss in Durchgang zwei eine Schippe draufgelegt werden.
Angriff über rechts von Heimstetten
Die Gäste sind bemüht, aber schaffen es nicht, Gefahr heraufzubeschwören.
technisch stark von Bosnjak
Andrija Bosnjak behauptet sich im Strafraum gleich gegen vier Kontrahenten.
Indirekter Freistoß für SV Heimstetten
Wegen hohen Beines eines Wacker-Spieler gibt es im Mittelfeld einen Freistoß.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Am langen Pfosten bietet sich Aigner eine gute Kopfballchance.
Wacker jetzt klar die bessere Mannschaft
Freistoß durch Lukas Riglewski (22)
Von links bringt Kapitän Lukas Riglewski den Ball vor das Tor.
Vierer-Ticket-Pakete für den Halbfinal-Tag des Audi Cup 2019 am 30. Juli 2019
Hier passiert gerade nicht viel, deshalb ein Tipp für Euch: Lust, gemeinsam mit drei (Mannschafts-)Freunden die Spitzenteams von Real Madrid, Tottenham Hotspur, Fenerbahce Istanbul und FC Bayern München live in der Allianz Arena zu erleben? Und das gratis? Dann schnell sein: Bei der BFV-Aktion verlosen wir aktuell Vierer-Ticket-Pakete für den Halbfinal-Tag des Audi Cup 2019 am 30. Juli 2019. Alle Infos gibt es auf www.bfv.de. Sputet Euch!
Freistoß für SV Heimstetten
Nach einem Offensiv-Foul von Bachschmid gibt es Freistoß für die Gäste.
Tor durch Andrija Bosnjak (33)
Andrija Bosnjak trifft aus fünf Metern per Kopf zur Führung der Gastgeber.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Freistoß für SV Wacker Burghausen
Die Hereingabe von der rechten Seite wird zur Ecke geklärt.
Ecke für SV Heimstetten
Wacker gerät jetzt unter Druck.
Tor durch Felix Bachschmid (6)
Die Gäste bringen den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Bachschmid schiebt die Kugel überlegt über die Linie.
Wacker nimmt das Heft in die Hand
Von Beginn an versucht hier die Schellenberg-Elf Druck aufzubauen.
Freistoß für SV Heimstetten
Der Gast bekommt 30 Meter zentral vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen. Die Ausführung gerät aber eher dürftig.
Stefan Reuter (20) für Quentin Kehl (14)
beim aufwärmen verletzt
Anpfiff 1. Halbzeit
in kürze geht`s bei tollem Wetter los
Referee Jürgen Steckermeier mit beiden SRA Michael Freund und Felix Grund führen die Mannschaften auf das Spielfeld
SV Wacker Burghausen - SV Heimstetten
Ganz anders hatte sich der SV Wackerhausen den Saisonstart vorgestellt. Nach dem 1:3 beim 1. FC Schweinfurt 05 belegt der ehemalige Zweitligist mit null Punkten den letzten Tabellenplatz. Wacker-Teammanager Karl-Heinz Fenk analysierte die erneute Niederlage jedoch recht nüchtern: "Wir haben uns gegen die Profi-Truppe aus Schweinfurt, die am Vormittag noch eine Trainingseinheit absolvierte, an diesem Abend sehr schwergetan und konnten leider keine Überraschung schaffen. Wenn Spieler wie Pius Krätschmer oder Christian Köppel, der schon über 100 Einsätze in der Regionalliga sowie einige Einsätze in der 3. Liga beim TSV 1860 München hatte, nicht einmal eingewechselt werden, sagt das schon sehr viel über die Qualität des Schweinfurter Kaders aus." Dennoch dürfte klar sein: Gegen Heimstetten sollen unbedingt die ersten drei Punkte eingefahren werden. Die Gäste warten ebenfalls noch auf ihren ersten Zähler, waren allerdings auch erst zweimal im Einsatz. Beim jüngsten 1:3 gegen die SpVgg Greuther Fürth II sah Heimstettens Trainer Christoph Schmitt einen deutlichen Aufwärtstrend: "Wir haben sehr ordentlich und mit viel Leidenschaft gespielt. Es war eine unglückliche Niederlage. Wir können stolz sein und auf dieser Leistung aufbauen."