Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Da ist der Schlusspfiff. Das Schwabenderby endet mit einem leistungsgerechten 3:3-Unentschieden.
Tor durch Maurice Malone (27)
Ein verrücktes Spiel. Wieder gleicht der FCA aus. Wieder ist es Malone. Diesmal mit einem schönen Schuss aus 18 Metern links unten ins Eck.
Der FCA wirft nochmal alles in die Waagschale.
Tor durch Marius Wegmann (3)
Der FVI geht zum dritten Mal in Führung. Torschütze war diesmal Wegmann per Kopf aus vier Metern nach schöner Flanke von Maurice Strobel.
Tor durch Seonghoon Cheon (7)
Da ist das 2:2. Nach einer schönen langen Flanke von Mbila aus dem Halbraum steht Cheon goldrichtig und köpft den Ball aus sieben Metern in die lange Ecke.
Tor durch Maurice Strobel (12)
Der FVI geht mit 2:1 in Führung. Ein ganz kurioses Ding. Eine Ecke von Strobel wird von Torwart Leneis unterlaufen und ins eigene Tor gelenkt.
Torschuss durch Maurice Malone (27)
Malone scheitert aus wenigen Metern an Schmidt. Klares Chancen-Plus nun bei den Hausherren.
Torschuss durch Stanislaw Herzel (20)
Die Gäste erwidern prompt durch Herzel mit einem satten Flachschuss aus 20 Metern. Leneis pariert.
Torschuss durch Lasse Jürgensen (4)
Schöner Kopfball jetzt durch Jürgensen aus wenigen Metern. Schmidt taucht ab und hat den Ball.
Tor durch Maurice Malone (27)
Im Gegenzug erzielt Malone nach schöner Einzelleistung den 1:1-Ausgleichtreffer. Nachdem er auf der linken Seite schön durchgelaufen war, markiert er aus acht Metern das Tor mit einem Flachschuss in die lange Ecke.
Torschuss durch Maurice Strobel (12)
Strobel zieht ab aus 17 Metern und trifft den Pfosten, danach scheitert Herzel noch mit dem Nachschuss an Torwart Leneis.
Torschuss durch Felix Schwarzholz (17)
Hofgärtner legt ab auf Schwarzholz, dieser zieht ab zentral aus 18 Metern, findet aber in Schmidt seinen Meister.
Beide Teams haben nicht gewechselt. 440 Zuschauer sind heute Abend in die Rosenau gekommen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel läuft wieder in Augsburg.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste führen mit 1:0. Die Akteure dürften den Zuschauern im zweiten Abschnitt schon etwas mehr anbieten.
Torschuss durch Antonio Pangallo (10)
Schöne Kombination durch den FVI. Pangallo verzieht letztlich seinen Schuß aus 10 Metern knapp übers Tor.
Tor durch Phillip Schmid (24)
Da ist das Tor für die Gäste zum 0:1. Enderle flankt sehr schön von links aus dem Lauf auf Schmid, dieser köpft den Ball aus wenigen Metern platziert und unhaltbar in die Maschen.
Gelbe Karte für Marco Hahn (8)
Gelbe Karte wegen eines Foulspiels. Hahn kommt gegen Hofgärtner zu spät.
Torschuss durch Moritz Nebel (29)
Da ist fast das 1:0 für die Gäste. Nach einer Vorlage per Hacke zieht Nebel aus 20 Metern einfach ab und trifft genau das Lattenkreuz.
Torschuss durch Maurice Malone (27)
Größte Torchance bisher im Spiel. Malone läuft allein auf Torwart Schmidt zu und schießt aus zwölf Metern aufs Tor. Schmidt bleibt Sieger und klärt per Fußabwehr.
Unübersichtliche Situation vor dem Tor, ein großes Gestochere, mehrfach kommt der Ball aus kurzer Distanz aufs Tor, aber letztlich greift sich Torhüter Leneis die Kugel.
Zehn Minuten sind gespielt. Bisher gab es keine nennenswerte Torraumsituation.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Wolfgang Haslberger pfeift das Spiel bei besten äußeren Bedingungen an.
Spiel beginnt erst um 19.15 Uhr
Aufgrund einer Vollsperrung der Autobahn, die der Illertisser Mannschaftsbus umfahren musste, beginnt die Partie mit 15-minütiger Verspätung.
FVI will Wiedergutmachung
2:7 bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth - nach der jüngsten Niederlage fand Illertissens Trainer Marco Küntzel deutliche Worte: „So wie wir verteidigt haben, hatte das kein Regionalliga-Niveau. Jetzt heißt es aber, Mund abwischen und nach vorne schauen. Wir haben schon Mittwoch das nächste Spiel in Augsburg. Daher bleibt nicht lange Zeit, um nachzudenken.“ Bei der U 23 des FC Augsburg will Illertissen die dritte Liganiederlage in Folge verhindern. Vor dem Nachholspiel steht Rang 14 zu Buche. Aber auch die Gastgeber aus Augsburg haben keinen guten Lauf. Zuletzt gab es für die Fuggerstädter drei Niederlagen hintereinander. Der Saisonstart mit zwei Auftaktsiegen ist dadurch in Vergessenheit geraten. Nach dem jüngsten 2:3 bei Türkgücü München lobte FCA-Trainer Josef Steinberger sein Team dennoch: „Wir haben mutig nach vorne gespielt, hätten einen Punkt verdient gehabt.“ Gegen Illertissen soll nun nicht mehr nur die Leistung stimmen, sondern auch das Resultat.