Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die erste Hälfte war noch ausgeglichen, mit dem glücklichen Ende für den TSV Rosenheim. In der zweiten Hälfte konzentrierten sich die Rosenheimer aus einer verstärkten Abwehr heraus auf Konter und fuhren mit einer starken Leistung die ersten drei Zähler ein.
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de. Noch ein Highlight: Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20:00 Uhr – Alle Spiele – Alle Tore – der Regionalliga Bayern auf BFV.TV – Das Bayerische Fußballmagazin. Schaut mal rein – echt TOP!!!
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Muhamed Subasic (8)
Pass hinter die Innenverteidigung auf Muhamed Subasic, der von der Strafraumgrenze den zweiten Treffer für die Gäste erzielen kann.
Tor durch Danijel Majdancevic (11)
Nach einem Konter erzielt Danijel Majdancevic die Entscheidung. Korbinian Linner fängt einen Angriff der Gäste ab und leitet den Konter mit einem weiten Pass auf Sebastian Hölzl ein. Er leitet den Ball direkt quer auf den freistehenden Majdancevic, der ins kurze Toreck einschiebt.
1.006 Zuschauer beobachten heute in der Sportanlage Jahnstraße eine spannende Partie mit einigen Höhepunkten.
Torschuss durch Sammy Ammari (10)
Nach einer Flanke von der linken Seite köpft Sammy Ammari den Ball an die Querlatte. Ein Verteidiger kann anschließend klären.
Torschuss durch Sammy Ammari (10)
Torschuss von Sammy Ammari von der Strafraumgrenze, Marius Herzig klärt zur Ecke.
Lukas Mazagg (21) für Thorsten Nicklas (27)
Letzter Wechsel bei den Gästen aus Burghausen.
Tor durch Julien Richter (25)
Julien Richter mit einem Torschuss aus 25 Metern. Der Ball fliegt ins rechte Toreck. Da hatte der Keeper vom TSV keine Chance mehr an den Ball gelangen.
Torschuss durch Andrija Bosnjak (33)
Torschuss aus 20 Metern von Andrija Bosnjak, Marius Herzig kann den Ball nicht festhalten und Sammy Ammari bekommt im Nachschuss den Ball nicht am Keeper vorbei.
Torschuss durch Danijel Majdancevic (11)
Linor Shabani mit einem schönen Pass auf Danijel Majdancevic, der nicht lange fackelt und aus 20 Metern direkt drauf hält. Ludwig Zech reagiert blitzschnell und klärt zur Ecke.
Tor durch Christoph Wallner (10)
Nach einer Hereingabe von Maximilian Mayerl wird der Ball von einem eigenen Spieler auf Christoph Wallner verlängert, der aus kurzer Entfernung den Ball über die Linie drückt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Anfangs hatten beide Mannschaften aufgrund des starken Regens und des tiefen Bodens große Probleme mit der Ballkontrolle. Der TSV ist dann durch eine Standardsituation glücklich in Führung gegangen und hat anschließend weiter konsequent nach vorne gespielt.
Tor durch Christoph Wallner (10)
Nach der Hereingabe des Eckballs köpft der Kapitän der Rosenheimer den Ball in die Arme von Ludwig Zech. Eigentlich hat der Keeper der Gäste den Ball schon sicher, aber dann rutscht er ihm noch zwischen den Beinen hindurch.
Torschuss durch Laurin Demolli (36)
Flanke von der rechten Seite von Robert Köhler in den Strafraum der Gäste, wo Laurin Demolli per Kopf den Gästekeeper prüft. Dieser kann den Ball zur Ecke klären.
Rosenheim und Burghausen schenken sich nichts. Beide Mannschaften kämpfen um jeden Ball. Der TSV versucht trotz der schlechten Platzverhältnisse, sein Spiel mit Kombinationen aufzubauen, während der SV es oft mit langen Bällen probiert.
Tor durch Moritz Moser (37)
Freistoß von Linor Shabani von der linken Seite aus etwa 25 Metern, der Ball fliegt in den Fünfmeterraum, wo einige schwarze und rote Spieler stehen, aber Moritz Moser steigt am höchsten und köpft ins lange Toreck.
Gelbe Karte für Alexander Mankowski (5)
Verwarnung für den Spieler aus Burghausen wegen Haltens im Mittelfeld.
Torschuss durch Andrija Bosnjak (33)
Andrija Bosnjak fasst sich ein Herz und schießt aus 25 Metern halblinks aufs Tor von Marius Herzig. Bei diesen Wetterverhältnissen - es regnet seit Spielbeginn intensiv - ist das sicherlich ein richtiges Instrument. Marius Herzig kann den Ball klären.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anstoß für die Gäste aus Burghausen.
Zwar geht der SV Wacker Burghausen als Favorit in seine Auftaktpartie beim TSV 1860 Rosenheim, der in der letzten Saison dem Abstieg in die Bayernliga nur knapp entgangen war. Der direkte Vergleich beider Teams spricht aber für die Gastgeber. Von den bisherigen sechs Duellen gewann der TSV drei, Burghausen setzte sich lediglich einmal durch. Außerdem gab es zwei Unentschieden. Die jüngsten beiden Aufeinandertreffen in der Spielzeit 2018/19 endeten 2:1 für Rosenheim und 0:0. Die Saison-Zielsetzung beim TSV 1860 Rosenheim ist klar: "Wir wollen in der Klasse bleiben und ein weiteres Jahr in der Regionalliga spielen", sagt TSV-Trainer Thomas Kasparetti gegenüber dem BFV: "Mit einem sehr jungen Team, in das auch fünf U 19-Spieler aufgerückt sind, wird das einmal mehr eine Herausforderung." Zumal mit Stürmer Markus Einsiedler und Mittelfeldspieler Philipp Maier kurzfristig auch noch zwei Leistungsträger den Verein verlassen haben. Gegner Burghausen ist ambitionierter: "Wir haben den Anspruch, mindestens im gesicherten Mittelfeld zu landen und die Abstiegsregion weit hinter uns zu lassen", so Wacker-Trainer Wolfgang Schellenberg. In der BFV-Trainerumfrage haben einige Experten den ehemaligen Zweitligisten auch als Titelkandidaten auf dem Zettel.