Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
In einem sehr intensiven und von beiden Seiten sehr kampfbetonten Spiel gibt es keinen Sieger. Für die Hausherren sind es 2 verlorene Punkte. Auf Grund ihrer starken Leistung und der guten Chancen wäre ein Sieg verdient gewesen. Die Gäste haben ihr Ziel erreicht und können mit dem anvisierten Punkt sicherlich sehr zufrieden nach Hause fahren.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Kevin Hingerl (19)
Auch Kevin Hingerl bekommt noch die gelbe Karte, da er den Ball zu lange blockierte und die schnelle Spielfortsetzung verzögerte.
Es gibt 3 Minuten Nachspielzeit.
Eine tolle Kombination der Hausherren über links. Der Ball wird flach in die Mitte gespielt und Markus Schöller rettet in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Sammy Ammari.
Torschuss durch Lukas Aigner (4)
Nach einer Ecke von rechts von Denis Ade landet der Ball final bei Lukas Aigner. Der scheitert am langen Pfosten aus 4 Metern am super reagierenden Markus Schöller.
Das Spiel nimmt nochmal Fahrt auf. Offenbar sind beide Teams nicht mit dem Unentschieden zufrieden.
Gelbe Karte für Lukas Aigner (4)
Nach Foulspiel an Fabian Schnabel sieht auch Lukas Aigner die gelbe Karte.
Torschuss durch Mathis Lange (24)
Eine super Flanke aus dem linken Halbfeld von Lukas Mazagg. Der eingelaufene Mathis Lange nimmt den Ball in vollem Lauf direkt. Er schafft es den Ball am langen Pfosten aus 3 Metern über das Tor zu befördern.
Die Schlussviertelstunde läuft. Gelingt noch einem Team der Lucky Punch? Momentan schaut es nicht danach aus!
Torschuss durch Lukas Mazagg (21)
Gewaltschuss aus 35 Metern. Der Ball geht 2 Meter am rechten Pfosten vorbei.
Den Hausherren fällt aktuell nichts gegen die tiefstehenden Gäste ein. Die machen geschickt die Räume eng und lassen nichts zu.
Torschuss durch Mathis Lange (24)
Dieses Mal wieder auf der anderen Seite. Eine scharfe Flanke wird von Markus Schöller super vor einem einköpfbereiten Burghausener weggefaustet. Die Kugel landet bei Mathis Lange, der sofort von halblinks aus 15 Metern abzieht. Sein Geschoss geht aber deutlich vorbei.
Torschuss durch Andreas Jünger (7)
Ein klasse Schuss von Andraes Jünger aus 28 Metern. Der Flatterball geht Egon Weber gegen die Brust und kann im Anschluss geklärt werden.
Gelbe Karte für Mathis Lange (24)
Wegen Ball wegschlagens bekommt Mathis Lange die gelbe Karte.
Torschuss durch Mathis Lange (24)
Die nächste gute Gelegenheit für die Hausherren. Aus 17 Metern zieht Mathis Lange flach ab. Markus Schöller macht sich lang und holt die Kugel reaktionsschnell aus dem rechten Eck.
Martin Tiefenbrunner (37) für Markus Gallmaier (32)
Torschuss durch Sammy Ammari (10)
Sammy Ammari lässt eine Topchance zur Führung fahrlässig liegen. Über rechts geht Andreas Scheidl durch und passt flach in die Mitte. Der mitgelaufene Sammy Ammari nimmt den Ball aus 7 Metern direkt. Er trifft die Kugel aber nicht voll und schießt sie Markus Schöller in die Arme.
Rote Karte für Alexander Kurz (30)
Für sein hartes Einsteigen kurz vor der Mittellinie gegen Lukas Aigner sieht Alexander Kurz die rote Karte.
Gelbe Karte für Philipp Knochner (28)
Da er mit einer Entscheidung nicht einverstanden war und den Ball mitnahm, bekommt Philipp Knochner die nächste gelbe Karte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's. Beide Teams spielen unverändert weiter.
In einem kampfbetonten Spiel sind die Hausherren das spielbestimmende Team. Sie können ihre guten Chancen bislang jedoch nicht in Tore ummünzen. Die Gäste sind defensiv keinesfalls sattelfest und in der Offensive bislang vollkommen harmlos.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Eymen Brahim (32)
Für eine Schwalbe im Strafraum sieht Eymen Brahim die gelbe Karte. Völlig unnötig, da er Markus Schöller bereits ausgespielt hatte und den Ball ins leere Tor hätte schieben können. Vorausgegangen war ein kapitaler Abwehrfehler von Fabian Burmberger, der den Ball vertändelte.
Torschuss durch Muhamed Subasic (8)
Eine maßgenaue Flanke von Lukas Mazagg von links landet genau bei Muhamed Subasic. Dessen Kopfball am kurzen Pfosten aus 9 Metern geht 3 Meter am linken Pfosten vorbei.
Torschuss durch Markus Gallmaier (32)
Die Gäste versuchen es wieder aus der zweiten Reihe. Dieses Mal schießt Markus Gallmaier aus zentral 26 Metern weit über die Latte.
Torschuss durch Alexander Kurz (30)
Von halblinks zieht Alexander Kurz aus 28 Metern ab. Sein Flachschuss kommt sehr scharf, aber auch zu ungenau. Die Kugel geht weit am rechten Pfosten vorbei.
Der Anfangselan der Hausherren ebbt mehr und mehr ab. Die Gäste kommen immer besser ins Spiel und kombinieren sich gefällig durch. Aber 20 Meter vor dem Burghausener Tor sind sie mit ihrem Latein am Ende.
Gelbe Karte für Philipp Maier (29)
Nach hartem Einsteigen an der Mittellinie bekommt Philipp Maier die erste gelbe Karte des Spieles.
Die Hausherren haben das Spiel nach wie vor im Griff. Bei den Gästen geht nach vorne kaum etwas. Die Wacker Abwehr steht gut und ließ die Schaldinger auch mehrmals ins Abseits laufen.
Torschuss durch Andreas Jünger (7)
Der erste Torschuss der Gäste. Aus zentral 28 Metern zieht Andreas Jünger ab. Der Ball geht aber weit über das Tor.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Das war wieder ganz knapp. Von links flankt Lukas Mazagg und am kurzen Pfosten nimmt Felix Bachschmid den Ball per Kopf. Sein Kopfball aus 7 Metern geht um Zentimeter am langen Pfosten vorbei.
Die ersten 10 Minuten gehören den Hausherren. Die Gäste stehen sehr tief und lauern auf Konter. Die Hausherren machen das Spiel und sind sehr präsent.
Torschuss durch Andreas Scheidl (22)
Der aufgerückte Andreas Scheidl zieht von rechts in die Mitte und schießt aus 26 Metern knapp über die Latte.
Torschuss durch Lukas Aigner (4)
Die Riesenchance zur frühen Führung für die Hausherren. Nach einer Ecke von links durch Eymen Brahim verpasst am kurzen Pfosten ein Burghausener den Ball. Der landet dann im Fünfer vor den Füßen des offenbar überraschten Lukas Aigner. Der setzt den Ball aus 4 Metern über die Latte.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Spiel läuft in Burghausen. Anstoß haben die Hausherren.
Das Duell zweier punktgleicher Tabellenachbarn ist ein sogenanntes 6-Punkte-Spiel. Beide Teams werden sicherlich noch einmal alles aus sich heraus holen, um mit einem positiven Gefühl in die Winterpause zu gehen. Auf Grund der jeweiligen Tendenzen und des infolge der letzten Erfolge deutlich größeren Selbstvertrauens der Gäste, scheint es für das Heimteam sehr schwer zu werden den Negativlauf zu beenden.
Auch die Gäste aus Schalding hatten bis vor 3 Wochen eine lange Durststrecke (6 Niederlagen und 2 Unentschieden). Mit dem erkämpften Heimpunkt gegen VfB Eichstätt geht es jetzt wieder aufwärts. In den letzten drei Spielen holten sie 7 von 9 möglichen Punkten und kletterten von einem Abstiegsplatz aus der direkten Gefahrenzone auf den 13. Tabellenplatz.
Die in dieser Saison heimschwachen Hausherren (Vorletzter in der Heimtabelle mit nur 10 Punkten) befinden sich in der Abwärtsspirale. Seit nunmehr 9 Spielen sind sie sieglos (6 Niederlagen, 3 Unentschieden). Der letzte Sieg gelang am 20.09.2019 (2:0 Heimsieg gegen 1. FC Nürnberg II). Dadurch rutschten sie auf Platz 12 ab und sind gerade noch einen Punkt vom Relegationsplatz entfernt.
Zum letzten Punktspiel des Jahres 2019 erwartet der SV Wacker Burghausen die Passauer Vorstädter vom SV Schalding-Heining in der heimischen Wacker-Arena.