Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Deisenhofen fertigte den TSV Schwabmünchen am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 ab. Auf dem Papier hatten die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der FC Deisenhofen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Ein Doppelpack brachte den Gastgeber in eine komfortable Position: Marco Finster war gleich zweimal zur Stelle (18./26.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Paolo Maiolo, der noch im ersten Durchgang Fahad Barakzaie für Maximilian Hannappel brachte (36.). Michael Bachhuber ließ den Anhang des FC Deisenhofen unter den 220 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Michael Bachhuber (46.) und Finster (52.) brachten dem Team von Trainer Hannes Sigurdsson mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Das überzeugende Auftreten des FC Deisenhofen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Seitenwechsel gelang Thomas Rudolph, der in der 61. Minute zum 1:5 für den TSV Schwabmünchen traf. Der Gast verkürzte den Rückstand in der 64. Minute durch einen Elfmeter von Thomas Rudolph auf 2:5. Mit schnellen Toren von Bachhuber (80.) und Florian Schmid (84.) schlug der FC Deisenhofen innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Am Ende fuhr der FC Deisenhofen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der FC Deisenhofen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den TSV Schwabmünchen in Grund und Boden spielte.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den FC Deisenhofen, sodass man lediglich sieben Punkte holte. Offensiv sticht der FC Deisenhofen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 23 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nach neun absolvierten Spielen stockte der FC Deisenhofen sein Punktekonto bereits auf 14 Zähler auf und hält damit einen starken vierten Platz.
Die Stärke des TSV Schwabmünchen liegt in der Offensive – mit insgesamt 23 erzielten Treffern. In der Tabelle liegt der TSV Schwabmünchen nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Nächster Prüfstein für den FC Deisenhofen ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von FC Ingolstadt 04 (Freitag, 20:00 Uhr). Zwei Tage später misst sich der TSV Schwabmünchen mit der SpVgg Hankofen-Hailing.