Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Pipinsried fügte dem TSV Schwabmünchen am Samstag die erste Saisonniederlage bei und siegte mit 4:3. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 365 Zuschauern besorgte Oliver Wargalla bereits in der zweiten Minute die Führung von FC Pipinsried. Mit einem schnellen Doppelpack (17./21.) zum 2:1 schockte Maik Uhde den Gastgeber und drehte das Spiel. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Thomas Rudolph in der 26. Minute. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. In der Halbzeit nahm FC Pipinsried gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Timon Kuko und Alexander Langen für Kenan Muslimovic und Maximilian Zischler auf dem Platz. Der TSV Schwabmünchen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen beim Gast. Lucas Kusterer ersetzte Jeremias Müller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Marcel Ebeling war es, der in der 61. Minute den Ball im Tor der Mannschaft von Paolo Maiolo unterbrachte. In der 65. Minute gelang FC Pipinsried, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Wargalla. Der TSV Schwabmünchen kam nicht mehr ins Spiel zurück, Oliver Wargalla brachte FC Pipinsried sogar in Führung (68.). Der TSV Schwabmünchen war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: FC Pipinsried freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz zwei.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist der TSV Schwabmünchen auf Platz vier abgerutscht. Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist FC Pipinsried zur Reserve von FC Ingolstadt 04, tags zuvor begrüßt der TSV Schwabmünchen den TSV 1865 Dachau vor heimischer Kulisse.