Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen den TSV Schwabmünchen holte sich der TSV 1882 Landsberg eine 1:3-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Schwabmünchen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor des TSV Schwabmünchen war Stefan Meisel verantwortlich, der in der 13. Minute das 1:0 besorgte. Serhat Örnek versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (21.) Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kresin Sven, der noch im ersten Durchgang Rainer Storhas für Jonas Meichelböck brachte (28.). Der TSV 1882 Landsberg meldete sich mit dem Anschlusstreffer zurück. Sebastian Bonfert war es, der vor 300 Zuschauern Abschlussstärke bewies. Der TSV Schwabmünchen nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der 66. Minute wurde Dominik Krachtus für Meisel eingewechselt. Zuvor war keine der beiden Mannschaften nach dem Wiederanpfiff besonders in Erscheinung getreten. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Marco Villani für einen Treffer sorgte (95.). Am Ende schlug der TSV Schwabmünchen den TSV 1882 Landsberg auswärts.
Durch diese Niederlage fiel der TSV 1882 Landsberg in der Tabelle auf Platz neun zurück. Die Lage des Gastgebers bleibt angespannt. Gegen den TSV Schwabmünchen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der TSV Schwabmünchen machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Die Offensivabteilung der Elf von Coach Paolo Maiolo funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 43-mal zu.
Als Nächstes steht für den TSV 1882 Landsberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von FC Ingolstadt 04. Der TSV Schwabmünchen empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SV Donaustauf.