Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Moosbach erteilte FSV Waldthurn eine Lehrstunde und gewann mit 8:1. SpVgg Moosbach ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 180 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Kevin Vogel war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Jakub Hradek sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 4:0 (12./16./35.) aus der Perspektive von SpVgg Moosbach. Michael Weig hatte zwischenzeitlich nach nur 20 Minuten vom Platz gemusst, für ihn spielte Christofer Hechtl weiter. Den Vorsprung von SpVgg Moosbach ließ Josua Forster in der 37. Minute anwachsen. In Durchgang eins war FSV Waldthurn komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. SpVgg Moosbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen beim Heimteam. Lukas Rappl ersetzte Vogel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Bauer Simon Manuel Gruenauer und Florian Baeumler vom Feld und brachte Nico Baeumler und Sebastian Stark ins Spiel. Markus Weig erzielte in der 53. Minute den Ehrentreffer für FSV Waldthurn. Nach den Treffern von Stark (67.) und Rappl (69.) setzte Jiri Barta (89.) den Schlusspunkt für SpVgg Moosbach. Mit Tobias Kraus und Ferdinand Schießl nahm Mario Neuber in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Kick und Stephan Seidl. Am Ende blickte SpVgg Moosbach auf einen klaren 8:1-Heimerfolg über FSV Waldthurn.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SpVgg Moosbach auf den siebten Rang kletterte.
FSV Waldthurn bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisklasse AM/WEN Ost. Die Ausbeute der Offensive ist beim Gast verbesserungswürdig, was man an den erst zwölf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Tabellenletzten immens. Kommenden Sonntag reist SpVgg Moosbach nach Kaltenbrunn (15:00 Uhr), bei FSV Waldthurn stellt sich zeitgleich TSV Pleystein vor.