Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Gifting brannte am Sonntag in Steinbach a. Wald ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 9:1. SV Gifting hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatte die Mannschaft von Coach Andre Scholz mit 5:2 gewonnen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Benjamin Rebhan, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Pascal Dietrich ersetzt wurde. SV Gifting legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Andre Scholz aufhorchen (10./15.). In der 17. Minute legte Sebastian Neder zum 3:0 zugunsten des Spitzenreiters nach. Der vierte Streich von SV Gifting war Johannes Zwosta vorbehalten (24.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andreas Fehn, der noch im ersten Durchgang Frank Löffler für Dominik Schülein brachte (31.). Mit einer deutlichen Führung von SV Gifting ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Löffler war nach Wiederbeginn Alexander Kunst für TSV Windheim im Spiel. Bei SV Gifting kam zu Beginn der zweiten Hälfte Andre Schmitt für Harald Völkel in die Partie. Scholz überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für SV Gifting (51.). Marco Pfadenhauer erhöhte vom Elfmeterpunkt für SV Gifting auf 6:0 (65.). TSV Windheim blieb vor 80 Zuschauern mit dem Tor von Daniel Schnappauf aus der 69. Minute nur noch der Ehrentreffer. Doppelpack für SV Gifting: Nach seinem zweiten Tor (76.) markierte Zwosta wenig später seinen dritten Treffer (79.). Patrick Schnappauf baute den Vorsprung von SV Gifting in der 86. Minute aus. Mit dem Spielende fuhr SV Gifting einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für TSV Windheim klar, dass gegen SV Gifting heute kein Kraut gewachsen war.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt TSV Windheim weiter im Schlamassel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 74 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Heimmannschaft in dieser Saison. Die Situation bei TSV Windheim bleibt angespannt. Gegen SV Gifting kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur sechs Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von TSV Windheim alles andere als positiv.
SV Gifting macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. 65 Tore – mehr Treffer als SV Gifting erzielte kein anderes Team der Kreisklasse 4. Die Saisonbilanz von SV Gifting sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 13 Siegen und zwei Unentschieden büßte SV Gifting lediglich drei Niederlagen ein. Nächster Prüfstein für TSV Windheim ist SV Steinwiesen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). SV Gifting misst sich zur selben Zeit mit TSV Tettau.