Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SV Mühlhausen/Schraudenbach gegen den TSV Nordheim/Sommerach in Werneck, die 4:0 endete. Der SV Mühlhausen/Schraudenbach setzte sich standesgemäß gegen den TSV Nordheim/Sommerach durch.
Beim SV Mühlhausen/Schraudenbach ging in der 14. Minute der etatmäßige Keeper Andre Koos raus, für ihn kam Marcel Hozda. 118 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Leopold Göbel zum 1:0. Sebastian Bauer nutzte die Chance für die Mannschaft von Trainer Thomas Niesner und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für den SV Mühlhausen/Schraudenbach ging es in die Kabine. Beim TSV Nordheim/Sommerach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Richard Koch für Marcel Flammersberger in die Partie. Beim SV Mühlhausen/Schraudenbach kam Tobias Wiesner für Marcel Facius ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (64.). Wiesner beseitigte mit seinen Toren (71./83.) die letzten Zweifel am Sieg des SV Mühlhausen/Schraudenbach. Schließlich schlug der SV Mühlhausen/Schraudenbach vor heimischer Kulisse den TSV Nordheim/Sommerach im sechsten Saisonspiel souverän.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den TSV Nordheim/Sommerach hält den SV Mühlhausen/Schraudenbach auch in der Tabelle gut im Rennen.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des TSV Nordheim/Sommerach ist deutlich zu hoch. 30 Gegentreffer – kein Team der KL-Gr1 SW fing sich bislang mehr Tore ein. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Mühlhausen/Schraudenbach – der TSV Nordheim/Sommerach bleibt weiter unten drin. Der TSV Nordheim/Sommerach bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KL-Gr1 SW. Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SV Mühlhausen/Schraudenbach beim SV Stammheim, der TSV Nordheim/Sommerach empfängt zeitgleich SG Eisenheim/ Wipfeld.